Kaufungen/Oberkaufungen, Stiftskirche (Wilhelm-Orgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 40: Zeile 40:
 
In: Die Königin auf der Kaiserempore. Restaurierung und Geschichte der historischen Wilhelm-Orgel in der Stiftskirche Kaufungen. Herausgegeben von der Evangelischen Kirchgemeinde Oberkaufungen. Redaktion Martin Baumann, Juliane Baumann-Kremzow. Kassel: Hermann Hayn Druckwerkstatt 2019.
 
In: Die Königin auf der Kaiserempore. Restaurierung und Geschichte der historischen Wilhelm-Orgel in der Stiftskirche Kaufungen. Herausgegeben von der Evangelischen Kirchgemeinde Oberkaufungen. Redaktion Martin Baumann, Juliane Baumann-Kremzow. Kassel: Hermann Hayn Druckwerkstatt 2019.
 
        
 
        
|WEBLINKS        =       
+
|WEBLINKS        =  
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftskirche_Kaufungen Wikipedia, Stiftskirche Kaufungen]
 +
 
 +
[https://www.ev-kirche-oberkaufungen.de/wissenswertes/stiftskirche/wilhelm-orgel/ Stiftskirche, Wilhelm-Orgel]
 +
 
 +
[https://www.kaufungen.eu/Kultur-Tourismus/Kaufungen-KULTUR-und-NATUR-erkunden/Stiftskirche Kaufungen, Kultur und Natur erkunden, Stiftskirche]
 +
 
 +
[http://kiliangottwald.de/georg-peter-wilhelm-als-orgelgestalter/ Kilian Gottwald: Georg Peter Wilhelm als Orgelgestalter]
 +
 
 +
      
 
}}
 
}}
  

Version vom 13. Oktober 2020, 10:14 Uhr






Disposition



Bibliographie

Literatur: Hahn, Andreas: Disposition des Instruments und Restaurierung aus der Sicht des Orgelbauers. S.24-35

In: Die Königin auf der Kaiserempore. Restaurierung und Geschichte der historischen Wilhelm-Orgel in der Stiftskirche Kaufungen. Herausgegeben von der Evangelischen Kirchgemeinde Oberkaufungen. Redaktion Martin Baumann, Juliane Baumann-Kremzow. Kassel: Hermann Hayn Druckwerkstatt 2019.

Weblinks: Wikipedia, Stiftskirche Kaufungen

Stiftskirche, Wilhelm-Orgel

Kaufungen, Kultur und Natur erkunden, Stiftskirche

Kilian Gottwald: Georg Peter Wilhelm als Orgelgestalter