Limburg (Lahn), St. Anna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 16: Zeile 16:
 
|STIMMTONHÖHE    = a<sup>1</sup>= 430 Hz
 
|STIMMTONHÖHE    = a<sup>1</sup>= 430 Hz
 
|TEMPERATUR      = Volgmann "kleine Stadt"<ref>Konzeption Reiner Volgmann, Fritzlar</ref>; modifiziert mitteltönig (Principal 8')
 
|TEMPERATUR      = Volgmann "kleine Stadt"<ref>Konzeption Reiner Volgmann, Fritzlar</ref>; modifiziert mitteltönig (Principal 8')
|WINDLADEN      = Schhleifladen<br>Winddruck mm WS: HW 48, Pedal 58, SW (Bass) 76, SW (Diskant) 86
+
|WINDLADEN      = Schleifladen<br>Winddruck mm WS: HW 48, Pedal 58, SW (Bass) 76, SW (Diskant) 86
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
Zeile 80: Zeile 80:
 
|WERK 3          =III Glockenwerk
 
|WERK 3          =III Glockenwerk
 
|REGISTER WERK 3 =
 
|REGISTER WERK 3 =
''Bronceglocken''
+
''Bronceglocken'' <ref>anschlagsdynamisch</ref>
  
 
''Bronzeplatte'' <ref>klingt auf G</ref>
 
''Bronzeplatte'' <ref>klingt auf G</ref>
Zeile 117: Zeile 117:
 
Musica Sacra 127. Jhg. Heft 03, 2007     
 
Musica Sacra 127. Jhg. Heft 03, 2007     
 
|WEBLINKS        = [http://www.katholisches-limburg.de/italienische-gemeinde/gottesdienste.html Seite der Kirchengemeinde]
 
|WEBLINKS        = [http://www.katholisches-limburg.de/italienische-gemeinde/gottesdienste.html Seite der Kirchengemeinde]
[https://www.voceumana.de/neue-orgeln/st-anna-kirche-limburg-a-d-lahn Eintrag beim Orgelbauer]
+
[https://www.voceumana.de/neue-orgeln/st-anna-kirche-limburg-a-d-lahn Beschreibung beim Orgelbauer]
  
 
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2017410&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag bei orgbase.nl]     
 
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2017410&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag bei orgbase.nl]     

Version vom 26. September 2020, 20:22 Uhr


Schiegnitz-Orgel in St. Anna Limburg
Limburg (Lahn), St.-Anna-Kirche, Orgel (1).jpg
Limburg (Lahn), St.-Anna-Kirche, Orgel (4).jpg
Limburg (Lahn), St.-Anna-Kirche, Orgel (10).jpg
Orgelbauer: Andreas Schiegnitz, Albsheim an der Eis
Baujahr: 2005
Gehäuse: Johann Christian Köhler 1749
Stimmtonhöhe: a1= 430 Hz
Temperatur (Stimmung): Volgmann "kleine Stadt"[1]; modifiziert mitteltönig (Principal 8')
Windladen: Schleifladen
Winddruck mm WS: HW 48, Pedal 58, SW (Bass) 76, SW (Diskant) 86
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 30 (25)
Manuale: 3, G0-a3, Glockenwerk G-d1
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, Sub II/I, Super II/I, Super II, I/P, II/P, Super II/P

Ripienozug



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk III Glockenwerk Pedal
Holzprincipal 16' [2]

Principal 8'

Principal 8'
mitteltönig

Voce Umana 8' [3]

Viola da Gamba 8'

Coppel 8'

Octav 4'

Flauto douce 4' [4][5]

Quint 3'

Octav 2' [6][5]

Terz 13/5'

Quint 11/3' [5]

Sifflet 1' [7][5]

Quint 2/3' [7]


Ripieno

Geigenprincipal 8'

Bourdon 8'

Traversflöte 8'

Fugara 4'

Flöte 4'

Oboe 8'

Horn 8'


Tremulant [8]

Bronceglocken [9]

Bronzeplatte [10]

Subbaß 16'

Violon 16'

Octavbaß 8'

Cello 8' [11]

Gedeckt 8' [12]

Posaune 16'


Anmerkungen
  1. Konzeption Reiner Volgmann, Fritzlar
  2. ab c
  3. ab g
  4. doppelchörig
  5. 5,0 5,1 5,2 5,3 enthalten beim Ripienozug
  6. im Diskant doppelchörig
  7. 7,0 7,1 repetiert
  8. Kanaltremulant
  9. anschlagsdynamisch
  10. klingt auf G
  11. Extension Violon 16'
  12. Extension Subbaß 16'




Bibliographie

Literatur: Ars Organi 53. Jhg. Heft 3, 2009

Musica Sacra 127. Jhg. Heft 03, 2007

Discographie: Die Schiegnitz-Orgel der Annakirche zu Limburg. Markus Eichenlaub, Orgel; Dorothee Laux, Sopran. unda maris UM-20481
Weblinks: Seite der Kirchengemeinde

Beschreibung beim Orgelbauer

Eintrag bei orgbase.nl