München/Nymphenburg, Kapelle der Samuel-Heinicke-Realschule: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
|ORT = 80992 München-Nymphenburg, Oberbayern, Bayern, Deutschland | |ORT = 80992 München-Nymphenburg, Oberbayern, Bayern, Deutschland | ||
− | |GEBÄUDE = Kapelle der Samuel-Heinicke-Realschule für Hörgeschädigte (Ehemals | + | |GEBÄUDE = Kapelle der Samuel-Heinicke-Realschule für Hörgeschädigte (Ehemals Bayerische Landesschule für Blinde) |
|LANDKARTE = 48.166082, 11.507419 | |LANDKARTE = 48.166082, 11.507419 | ||
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
|LITERATUR = | |LITERATUR = | ||
|WEBLINKS = [https://www.augustinum-schulen.de/samuel-heinicke-realschule/ Webseite der Samuel-Heinicke-Realschule] | |WEBLINKS = [https://www.augustinum-schulen.de/samuel-heinicke-realschule/ Webseite der Samuel-Heinicke-Realschule] | ||
− | }} | + | }} |
[[Kategorie:1980-1999|München/Nymphenburg, Kapelle der Samuel-Heinicke-Realschule]] | [[Kategorie:1980-1999|München/Nymphenburg, Kapelle der Samuel-Heinicke-Realschule]] | ||
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt München|München/Nymphenburg, Kapelle der Samuel-Heinicke-Realschule]] | [[Kategorie:Kreisfreie Stadt München|München/Nymphenburg, Kapelle der Samuel-Heinicke-Realschule]] | ||
[[Kategorie:Oberbayern|München/Nymphenburg, Kapelle der Samuel-Heinicke-Realschule]] | [[Kategorie:Oberbayern|München/Nymphenburg, Kapelle der Samuel-Heinicke-Realschule]] | ||
+ | [[Kategorie:Stadtbezirk 09 Neuhausen-Nymphenburg]] |
Aktuelle Version vom 25. September 2020, 13:27 Uhr
Einklappen
Adresse: 80992 München-Nymphenburg, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Kapelle der Samuel-Heinicke-Realschule für Hörgeschädigte (Ehemals Bayerische Landesschule für Blinde)
Orgelbauer: | Rudolf von Beckerath Orgelbau |
Baujahr: | 1987 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 21 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | I/I (Sub), II/I, II/I (Sub), II/II (Sub), I/P, II/P, 64 Setzerkombinationen |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellpositiv | Pedal |
Prinzipal 8'
Rohrflöte 8' Oktave 4' Nasat 22/3' Waldflöte 2' Terz 13/5' Mixtur 4-5f Trompete 8' Tremulant |
Holzgedackt 8'
Spitzgambe 8' Holzflöte 4' Prinzipal 2' Quinte 11/3' Scharf 3f Dulzian 8' Tremulant |
Subbaß 16'
Oktavbaß 8' Gedackt 8' Choralbaß 4' Rauschpfeife 3f Fagott 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Quelle: Archiv Dr. O. Heinz |
Weblinks: | Webseite der Samuel-Heinicke-Realschule |