Schönau (Schwarzwald), Mariä Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Schönau_-_Mariä_Himmelfahrt27.jpg |BILD 1-Text= Propsekt |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |B…“ wurde neu angelegt.) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
|BILD 1= Schönau_-_Mariä_Himmelfahrt27.jpg |BILD 1-Text= Propsekt | |BILD 1= Schönau_-_Mariä_Himmelfahrt27.jpg |BILD 1-Text= Propsekt | ||
− | |BILD 2= | + | |BILD 2= Schönau,_Mariä_Himmelfahrt,_Orgel,_Prospektdetail_1.jpg |BILD 2-Text= Blick am Mittelturm hinauf |
− | |BILD 3= | + | |BILD 3= Schönau,_Mariä_Himmelfahrt,_Orgel,_Spieltisch.jpg |BILD 3-Text= Der Spieltisch steht auf Sturz an der Emporenbrüstung |
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
|ORT = Talstraße, 79677 Schönau im Schwarzwald | |ORT = Talstraße, 79677 Schönau im Schwarzwald | ||
Zeile 126: | Zeile 126: | ||
;Anmerkungen | ;Anmerkungen | ||
<references/> | <references/> | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Schönau,_Mariä_Himmelfahrt,_Orgel,_Register_links.jpg|Registerschalter links | ||
+ | Schönau,_Mariä_Himmelfahrt,_Orgel,_Register_mitte_links.jpg|Registerschalter Mitte links | ||
+ | Schönau,_Mariä_Himmelfahrt,_Orgel,_Register_mitte_rechts.jpg|Registerschalter Mitte rechts | ||
+ | Schönau,_Mariä_Himmelfahrt,_Orgel,_Register_rechts.jpg|Registerschalter rechts | ||
+ | </gallery> | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
|ANMERKUNGEN = Eigene Sichtung - Juli 2011 | |ANMERKUNGEN = Eigene Sichtung - Juli 2011 | ||
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
|LITERATUR = | |LITERATUR = | ||
− | |WEBLINKS = | + | |WEBLINKS = [https://www.seobwi.de Website der Seelsorgeeinheit] |
}} | }} | ||
− | |||
− | |||
+ | [[Kategorie:1900-1919]] | ||
+ | [[Kategorie:41-50 Register]] | ||
+ | [[Kategorie:Baden-Württemberg]] | ||
[[Kategorie:Deutschland]] | [[Kategorie:Deutschland]] | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Dold, Willy]] |
[[Kategorie:Landkreis Lörrach]] | [[Kategorie:Landkreis Lörrach]] | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Schwarz, Wilhelm]] |
− |
Version vom 21. September 2020, 18:55 Uhr
Adresse: Talstraße, 79677 Schönau im Schwarzwald
Gebäude: Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Orgelbauer: | Friedrich Wilhelm Schwarz, Überlingenb |
Baujahr: | 1908 |
Geschichte der Orgel: | Die Orgel gehörte ursprünglich zur Erstausstattung der 1907/08 neu gebauten Kirche. |
Umbauten: | 1956-59 Zubau eines Rückpositivs und weitere erhebliche Registeränderungen sowie Neubau des Spieltischs durch Willy Dold, Freiburg. |
Gehäuse: | 1908. Auf dem Gehäusekranz steht folgender Spruch:
gest. von August Weis und gewidmet der kathol. Kirchengemeinde Schönau i. W mit dem Wunsche, sie möge zur Ehre & zum Lobe des dreieinigen Gottes & zum Preise der Himmelskönigin ertönen & und alle zur Andacht stimmen! 15.8.1908 |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | elektropneumatisch |
Registertraktur: | elektropneumatisch |
Registeranzahl: | 41 (42) |
Manuale: | 3, Tonumfang: C-g3 |
Pedal: | Tonumfang: C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln II an I, III an I, III an II, I an Pedal, II an Pedal III an Pedal
Superkoppeln III an III, III an I, III an Pedal Subkoppeln III an III, III an I Crecsendowalze, 2 freie Kombinationen, automatisches Pianopedal für Manual II und III, Handregister ab, Zungen ab, Koppeln aus Walze, Zungeneinzelabsteller |
Disposition
I Hauptwerk | II Rückpositiv | III Schwellwerk | Pedal |
Gedacktpommer 16'
Prinzipal 8' Flöte 8' Gemshorn 8' Oktave 4' Rohrflöte 4' Quinte 22/3' Oberoktave 2' Kornett 3-5f. 8' Mixtur 4-6f. 11/3' Trompete 8' |
Liebl. Gedeckt 8'
Quintatön 8' Prästant 4' Koppelflöte 4' Oktavin 2' Sesquialter 2f. 11/3' Sifflöte 1' Scharf-Zimbel 4f. 1/2' Krummhorn 8' Tremolo |
Sing. Prinzipal 8'
Gedeckt 8' Salizional 8' Ital. Preinzipal 4' Querflöte 4' Nasat 22/3' Schwiegel 2' Terzflöte 13/5' Mixtur 4f. 1' Dulzian 16' Trompet. harm. 8' Schalmei 4' Tremolo |
Prinzipalbass 16'
Subbass 16' Zartbass 16' [1] Oktavbass 8' Gedecktbass 8' Choralbass 4' Flöte 2' Mixturbass 4f. 22/3' Posaune 16' Trompetbass 8' |
- Anmerkungen
- ↑ Windabschwächung Subbass 16'
Bibliographie
Anmerkungen: | Eigene Sichtung - Juli 2011 |
Weblinks: | Website der Seelsorgeeinheit |