Oberleichtersbach, St. Peter und Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 71: Zeile 71:
 
[[Kategorie:Landkreis Bad Kissingen|Oberleichtersbach, St. Peter und Paul]]
 
[[Kategorie:Landkreis Bad Kissingen|Oberleichtersbach, St. Peter und Paul]]
 
[[Kategorie:Unterfranken|Oberleichtersbach, St. Peter und Paul]]
 
[[Kategorie:Unterfranken|Oberleichtersbach, St. Peter und Paul]]
 +
[[Kategorie:Rohlfing, Gebr. (Osnabrück)]]

Version vom 22. August 2020, 09:00 Uhr


Die Orgel
Orgelbauer: Gebr. Rohlfing (Osnabrück)
Baujahr: 1957
Geschichte der Orgel: Die Orgel ersetzte ein Instrument von 1717.
Stimmtonhöhe: 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 12 (13)
Manuale: 2 C-c3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln I/II, I/P und II/P; Druckknöpfe unter der Klaviatur



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Kupferprästant 4'

Mixtur 3f 1'

Salicional 8'

Weidenpfeife 8'

Trichterprinzipal 4'

Kleinoktav 2'

Sesquialter 2f

Tremulant

Untersatz 16'

Basspommer 8'

Holzpfeife 4'



Bibliographie

Weblinks: Die Orgel auf YouTube