Groß-Zimmern, St. Bartholomäus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Groß-Zimmern, St. Bartholomäus (1).jpg |BILD 1-Text= Eule-Orgel der Katholischen Kirche Groß-Zimmern |BILD 2= Groß-Zimm…“ wurde neu angelegt.)
 
K
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = 64846 Groß-Zimmern, Hessen, Deutschland       
 
|ORT            = 64846 Groß-Zimmern, Hessen, Deutschland       
|GEBÄUDE        = Katholische farrkirche St. Bartholomäus
+
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus
 
|LANDKARTE      = 49.873214, 8.829943
 
|LANDKARTE      = 49.873214, 8.829943
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 87: Zeile 87:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register|Groß-Zimmern, St. Bartholomäus]]
 +
[[Kategorie:2000-2019|Groß-Zimmern, St. Bartholomäus]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register|Groß-Zimmern, St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Groß-Zimmern, St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Groß-Zimmern, St. Bartholomäus]]
 +
[[Kategorie:Eule, Hermann|Groß-Zimmern, St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:Hessen|Groß-Zimmern, St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:Hessen|Groß-Zimmern, St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:Landkreis Darmstadt-Dieburg|Groß-Zimmern, St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:Landkreis Darmstadt-Dieburg|Groß-Zimmern, St. Bartholomäus]]
[[Kategorie:2000-2019|Groß-Zimmern, St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Groß-Zimmern, St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Groß-Zimmern, St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:Eule, Hermann|Groß-Zimmern, St. Bartholomäus]]
 

Aktuelle Version vom 13. August 2020, 10:32 Uhr


Eule-Orgel der Katholischen Kirche Groß-Zimmern
Prospekt des Hauptwerks mit Spielschrank
Spieltisch
Orgelbauer: Hermann Eule Orgelbau (Bautzen)
Baujahr: 2016
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20 (22)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, II/I (Sub), I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Flute major 8'

Gambe 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Superoctave 2' [1]

Mixtur 4f 2'

Trompete 8'

Lieblich Gedackt 8'

Salicional 8' (ab c0)

Dolce 8'

Fugara 4'

Flöte 4'

Nasat 22/3' [2]

Piccolo 2'

Cornett 2-4f 22/3'

Clarinette 8'

Violonbass 16'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Bassflöte 8'

Posaune 16'


Anmerkungen:

  1. Vorabzug Mixtur 4f 2'
  2. Vorabzug aus dem Cornett 2-4f 22/3'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Patrick Gläser - 2015
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde