Düsseldorf/Friedrichstadt, Evangeliumskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (+Fotos)
Zeile 10: Zeile 10:
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Bernhard Koch, Wuppertal
 
|ERBAUER        = Bernhard Koch, Wuppertal
|BAUJAHR        =  
+
|BAUJAHR        = 1961
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
Zeile 87: Zeile 87:
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]

Version vom 14. Dezember 2019, 15:29 Uhr


Düsseldorf-Friedrichstadt, Evangeliumskirche (1).jpg
Düsseldorf-Friedrichstadt, Evangeliumskirche (2).jpg
Orgelbauer: Bernhard Koch, Wuppertal
Baujahr: 1961
Stimmtonhöhe: a1= 440 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P, II/P;



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedal
Gedackt 8’

Prinzipal 4’

Gemshorn 2’

Terzian 2f

Mixtur 4-5f 11/3

Quintadena 8’

Rohrflöte 8’

Koppelflöte 4’

Oktave 2’

Quinte 11/3

Scharff 3-4f 1/2

Untersatz 16’

Offenbass 8’

Nachthorn 2’




Bibliographie

Literatur: Programmhefte des Internationalen Düsseldorfer Orgelfestivals (IDO)

2014: S.76, 2015: S. 75, 2016: S. 74; 2017: S. 73, 2018: S. 61

Weblinks: Baptisten Düsseldorf [1]

IDO [2]