Dresden/Striesen, Zionskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 30: Zeile 30:
 
P I, P II , M II - I , Unteroktavkoppel II - I ,
 
P I, P II , M II - I , Unteroktavkoppel II - I ,
  
Spielhilfe: Tutti als Druckknopf  
+
Tutti als Druckknopf  
  
 
Walze und Schweller sind nicht vorhanden
 
Walze und Schweller sind nicht vorhanden

Version vom 25. November 2019, 15:58 Uhr


Orgelbauer: Gebrüder Jehmlich (Otto und Rudolf), op.652
Baujahr: 1950
Umbauten: 1991 Reinigung und Überholung
Stimmtonhöhe: 435 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln:

P I, P II , M II - I , Unteroktavkoppel II - I ,

Tutti als Druckknopf

Walze und Schweller sind nicht vorhanden



Disposition

I. Manual, Hauptwerk C-f’’’ II. Manual, Oberwerk C-f’’’ Pedal C-f’
1. Rohrflöte 8’

2. Principal 4’

3. Larigot 1 1/3’

4. Mixtur 3 fach

5. Zartgeige 8’

6. Gedackt 8’

7. Blockflöte 4’

8. Prästant 2’

9. Subbaß 16’

10. Nachthorn 2’



Bibliographie