Holzkirchen (Oberbayern)/Roggersdorf, St. Margareth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1= Roggersdorf, St. Margareth (1).jpg        |BILD 1-Text= Orgel der Filialkirche Roggersdorf
 
|BILD 1= Roggersdorf, St. Margareth (1).jpg        |BILD 1-Text= Orgel der Filialkirche Roggersdorf
|BILD 2= Roggersdorf, St. Margareth (2).jpg        |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Roggersdorf, St. Margareth (2).jpg        |BILD 2-Text= Spieltisch
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
Zeile 50: Zeile 50:
 
[[Kategorie:Landkreis Miesbach|Holzkirchen (Oberbayern)/Roggersdorf, St. Margareth]]
 
[[Kategorie:Landkreis Miesbach|Holzkirchen (Oberbayern)/Roggersdorf, St. Margareth]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|Holzkirchen (Oberbayern)/Roggersdorf, St. Margareth]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|Holzkirchen (Oberbayern)/Roggersdorf, St. Margareth]]
[[Kategorie:Unbekannter Orgelbauer|Holzkirchen (Oberbayern)/Roggersdorf, St. Margareth]]
+
[[Kategorie:- Unbekannter Orgelbauer]]

Aktuelle Version vom 29. August 2019, 20:22 Uhr


Orgel der Filialkirche Roggersdorf
Spieltisch
Orgelbauer: - unbekannt -
Baujahr: Ende des 18. Jahrhunderts
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1 C, D, E, F, G, A, H-c3





Disposition

Copula 8'

Prinzipal 4'

Flöte 4'

Prinzipal 2'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Webseite der Kirchenmusik Holzkirchen - September 2017
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde