München/Harlaching, Heilige Familie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 193: Zeile 193:
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
 
|WEBLINKS        = [http://www.erzbistum-muenchen.de/Pfarrei/Page016618.aspx Webseite der Kirchengemeinde]     
 
|WEBLINKS        = [http://www.erzbistum-muenchen.de/Pfarrei/Page016618.aspx Webseite der Kirchengemeinde]     
}}
+
}}[[Kategorie:Stadtbezirk 18 Untergiesing-Harlaching]]
  
 
[[Kategorie:1980-1999|München/Harlaching, Heilige Familie]]
 
[[Kategorie:1980-1999|München/Harlaching, Heilige Familie]]

Version vom 3. Mai 2019, 17:30 Uhr


Riegner-&-Friedrich-Orgel in Harlaching
München-Harlaching, Heilige Familie (Orgel).jpg
Seitlicher Blick auf Spieltisch, Rückpositiv und Hauptgehäuse
Spieltisch
Orgelbauer: Riegner & Friedrich Orgelbau
Baujahr: 1992
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 52
Manuale: 3 C-a3
Pedal: 1 C-g1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P, Appel des Combinaisons für Grand Orgue, Récit expressif und Pédale (Einführungstritte für die Zungen, Mixturen und Cornette in jedem Werk), Appel des Combinaisons génerale (Generaleinführungstritt)



Disposition

I Positif de dos II Grand Orgue III Récit expressif Pédale
Montre 8'

Bourdon 8'

Prestant 4'

Flûte 4'

Nazard 22/3'

Quarte du Nazard 2'

Tierce 13/5'

Larigot 11/3'

Fourniture 5rgs

Cromorne 8'

Tremblant

Bourdon 16'

Montre 8'

Grosse Flute 1-2rgs 8'

Bourdon 8'

Violoncelle 8'

Prestant 4'

Flûte douce octaviante 4'

Quinte 22/3'

Doublette 2'

Tierce 13/5'

Fourniture 4rgs 2'

Cymbale 3rgs 1'

Grand Cornet 5rgs 8'

Bombarde 16'

Trompette 8'

Trompette harm. en chamade 8'

Clairon 4'

Quintaton 16'

Flûte traversière 8'

Bourdon 8'

Gambe 8'

Voix céleste 8'

Prestant 4'

Flûte octaviante 4'

Nazard 22/3'

Octavin 2'

Tierce 13/5'

Piccolo 1'

Plein jeu 7rgs 2'

Trompette harmonique 8'

Basson-Hautbois 8'

Voix humaine 8'

Clairon harmonique 4'

Tremblant

Soubasse 32'

Montre 16'

Soubasse 16'

Flûte ouverte 8'

Bourdon 8'

Flûte ouverte 4'

Bombarde 16'

Trompette 8'

Clairon 4'


Bemerkung: Die Orgel ist mit Abstand das größte Werk der Orgelbaufirma Riegner & Friedrich und darüberhinaus die größte vollmechanische Orgel in München.





Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Mai 2018



Nenninger-Orgel 1950-1992

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: Guido Nenninger
Baujahr: 1950
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde 1992 durch die heutige Riegner-&-Friedrich-Orgel ersetzt.
Registeranzahl: 48
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1





Bibliographie

Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde