Mechernich/Floisdorf, St. Pankratius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 52: Zeile 52:
  
 
Vox coelestis 8'<ref>C-H mit Salicional komb.</ref>
 
Vox coelestis 8'<ref>C-H mit Salicional komb.</ref>
 +
 +
Flöte 4'
 
|WERK 3          = Pedal
 
|WERK 3          = Pedal
 
|REGISTER WERK 3 =Subbass 16'
 
|REGISTER WERK 3 =Subbass 16'
Zeile 70: Zeile 72:
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|QUELLEN        = ''Fotos und Sichtung: Thomas Hummel - ''
 
|QUELLEN        = ''Fotos und Sichtung: Thomas Hummel - ''
Werner Büser, Franz-Josef Vogt:
+
|LITERATUR      =  Werner Büser, Franz-Josef Vogt: ''Der Orgelbauer Franz Josef Schorn.'' Acta Organologica (15) 1981, 126-166.
''Der Orgelbauer Franz Josef Schorn.'' Acta Organologica (15) 1981, 126-166.
 
 
 
|LITERATUR      = 
 
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|WEBLINKS        =  
 
|WEBLINKS        =  

Aktuelle Version vom 22. Juni 2024, 18:13 Uhr


Schorn-Orgel in Floisdorf
St. Pankratius (Floisdorf) 65.jpg
St. Pankratius (Floisdorf) 19.jpg
Orgelbauer: Franz Joseph Schorn (Kuchenheim)
Baujahr: 1896
Umbauten: Einbau einer Vox coelestis durch Josef Breuer (Zülpich)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2 C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Manualkoppel, Pedalkoppel



Disposition[1]

I. Manual II. Manual Pedal
Bordun 16'[2]

Principal 8'[3]

Gemshorn 8'

Gamba 8'

Octave 4'

Quinte 22/3'

Flageolet 2'

Terz 13/5' [2]

Trompete 8'

Flaut travers 8'[4]

Gedeckt 8'

Salicional 8'

Vox coelestis 8'[5]

Flöte 4'

Subbass 16'

Octave 8'


Anmerkungen
  1. nach Büser und Vogt, vgl. Lit.
  2. 2,0 2,1 ab c0
  3. z.T. Prospekt, nicht original
  4. C-H mit Gedeckt komb.
  5. C-H mit Salicional komb.



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Fotos und Sichtung: Thomas Hummel -
Literatur: Werner Büser, Franz-Josef Vogt: Der Orgelbauer Franz Josef Schorn. Acta Organologica (15) 1981, 126-166.
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde