Nürburg, St. Nikolaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 21. Juni 2024, 15:29 Uhr


Orgel in Nürburg
St. Nikolaus (Nürburg) 39.jpg
St. Nikolaus (Nürburg) 41.jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Ernst Seifert (Bergisch Gladbach)
Baujahr: ca. 1950er Jahre
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, 1 freie Kombination, Registercrescendotritt.



Disposition

I Hauptwerk II Rückpositiv Pedal
Principal 8'

Gedackt 8'

Nachthorn 4'

Spitzflöte 2'

Mixtur 4fach

Rohrflöte 8'

Viola 8'

Gemshorn 4'

Octave 2'

Larigot 11/3'

Tremulant

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Gedecktbaß 8'

Choralbaß 4'




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Fotos: Thomas Hummel - Juli 2022
Literatur: Franz Bösken, Hermann Fischer, Matthias Thömmes: Quellen und Forschungen zur Orgelgeschichte des Mittelrheins. Bd. 4/II, B. Schott's Söhne, Mainz (1974), 784-785 (Disposition)
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde