Breitenbrunn (Schwaben), St. Martin

Aus Organ index
Version vom 9. Juni 2024, 09:42 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text=Schnid-Orgel in Breitenbrunn |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Gerhard Schmid, Kaufbeuren
Baujahr: 1977
Registeranzahl: 14
Manuale: 2, C–
Pedal: C–
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln II/I, I/P, II/P


Disposition

I Rückpositiv II Schwellwerk Pedal
Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Nasat 2 2/3'

Waldflöte 2'

Mixtur 3–4f 1 1/3'

Quintade 8'

Spitzflöte 8'

Rohrflöte 4'

Kleinpommer 2'

Oktav 1'

Subbaß 16'

Gedacktbaß 8'

Choralbaß 4'

Gemshorn 2'




Bibliographie

Weblinks: Wikipedia

Eintrag in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online (Quelle)