Dettelbach, St. Augustinus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Dettelbach, St. Augustinus, 019 (cropped).jpg        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Dettelbach, St. Augustinus, 019 (cropped).jpg        |BILD 1-Text=Heissler-Orgel in Dettelbach
 
|BILD 2=Dettelbach, St. Augustinus, 019.jpg        |BILD 2-Text=Raumansicht
 
|BILD 2=Dettelbach, St. Augustinus, 019.jpg        |BILD 2-Text=Raumansicht
 
|BILD 3=Dettelbach St. Augustinus 03.jpg      |BILD 3-Text=Prospekt
 
|BILD 3=Dettelbach St. Augustinus 03.jpg      |BILD 3-Text=Prospekt

Aktuelle Version vom 25. Mai 2024, 10:13 Uhr


Heissler-Orgel in Dettelbach
Raumansicht
Prospekt
Orgelbauer: Franz Heissler, Bad Mergentheim
Baujahr: 2012
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 17
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, IISub/I, IISuper/Ped; 8x8x4 Setzerkombinationen


Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Koppelflöte 8'

Gamba 8'

Octav 4'

Spitzflöte 2'

Mixtur 4f 1 1/3'

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Principal 2'

Sesquialter 2f 2 2/3'

Quinte 1 1/3'


Tremulant

Subbass 16'

Principalbass 8'

Nachthorn 4'

Posaune 16'

Trompete 8'




Bibliographie

Weblinks: Website der Pfarreiengemeinschaft

Wikipedia

Beschreibung beim Orgelbauer

Eintrag auf orgbase.nl