Königsberg in Bayern/Altershausen, St. Moritz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 14: Zeile 14:
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GESCHICHTE      = Restaurierung durch Münchner Orgelbau Johannes Führer
 
|GESCHICHTE      = Restaurierung durch Münchner Orgelbau Johannes Führer
|STIMMTONHÖHE    = a<sup>1</sup> = 438,44 Hz bei 18,2 °C
+
|STIMMTONHÖHE    = a<sup>1</sup> = 439 Hz bei 18,2 °C
 
|TEMPERATUR      = gleichschwebend
 
|TEMPERATUR      = gleichschwebend
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 9
 
|REGISTER        = 9
|MANUALE        = 1, C-d<sup>3</sup>, 48 Tasten
+
|MANUALE        = 1, C–d<sup>3</sup>, 48 Tasten
|PEDAL          = C-h°, 22 Töne
+
|PEDAL          = C–h°, 22 Töne
 
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
 
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
 
}}{{Disposition1
 
}}{{Disposition1
Zeile 46: Zeile 46:
 
}}
 
}}
  
 +
<gallery>
 +
Altershausen church door 0488.jpg
 +
Altershausen Moritzkirche 007.jpg
 +
Altershausen Moritzkirche 0485.jpg
 +
Altershausen Moritzkirche 008.jpg
 +
Altershausen (Königsberg in Bayern) Luftbild-20220418-RM-160433.jpg
 +
</gallery>
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =

Version vom 24. Mai 2024, 10:37 Uhr


Orgelbauer: vermutl. Johann Rudolf Voit
Baujahr: 1761
Geschichte der Orgel: Restaurierung durch Münchner Orgelbau Johannes Führer
Stimmtonhöhe: a1 = 439 Hz bei 18,2 °C
Temperatur (Stimmung): gleichschwebend
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1, C–d3, 48 Tasten
Pedal: C–h°, 22 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel




Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Gamba 8'

Princpal 4'

Flauto 4'

Quint 3'

Octav 2'

Mixtur III 1'

Subbaß 16'

Principalbaß 8'



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde