Theres/Untertheres, St. Kilian: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 20. Juni 2024, 16:11 Uhr


Die Orgel
Theres, HAS - Untertheres v SO.jpg
Orgelbauer: Gebr. Link, Giengen a. d. Brenz
Baujahr: 1908 • op.491
Gehäuse: 1725 von Johannes Hofmann, Würzburg
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2 -C-g3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, Superoktav II/I, Suboktav II/I, II/P und I/P; Kalkantenwecker



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Flöte 8'

Gamba 8'

Gedeckt 8'

Prinzipal 8'

Salicional 8'

Octav 4'

Cornett-Mixtur 21/3'

Aeoline 8'

Geigen-Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Gemshorn 4'

Subbass 16'

Lieblich-Gedeckt 16'

Cello 8'



Bibliographie

Weblinks: Seiten der Pfarrei