Luzern, Kultur- und Kongresszentrum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 170: Zeile 170:
 
[https://www.kkl-luzern.ch Homepage]
 
[https://www.kkl-luzern.ch Homepage]
  
[https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Kultur-_und_Kongresszentrum_Luzern Wikipedia]
+
[https://de.wikipedia.org/wiki/Kultur-_und_Kongresszentrum_Luzern Wikipedia]
  
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2014181&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2014181&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
 
}}== Videos ==
 
}}== Videos ==
'''F. Liszt: Ad nos, ad salutarem undam" – Kit Armstrong:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=sJdNrQZ_VTQ</youtube>
+
'''F. Liszt: Ad nos, ad salutarem undam – Kit Armstrong:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=sJdNrQZ_VTQ</youtube>
 
[[Kategorie:2000-2019|Luzern, Kultur- und Kongresszentrum]]
 
[[Kategorie:2000-2019|Luzern, Kultur- und Kongresszentrum]]
 
[[Kategorie:61-70 Register|Luzern, Kultur- und Kongresszentrum]]
 
[[Kategorie:61-70 Register|Luzern, Kultur- und Kongresszentrum]]

Aktuelle Version vom 26. Mai 2024, 13:24 Uhr


Luzern Kongresszentrum.jpg
Orgelbauer: Goll Orgelbau AG
Baujahr: 2000
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch/elektrisch (Doppeltraktur)
Registeranzahl: 66
Manuale: 4
Pedal: C-g'
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II-I III-I IV-I III-II I-P II-P III-P IV-P; Setzeranlage


Disposition

I Hauptwerk II Positiv (SW) III Récit IV Solo Pedal
Principal 16‘

Gedackt 16‘

Principal 8‘

Gedackt 8‘

Hohlflöte 8‘

Gamba 8‘

Octave 4‘

Flöte 4‘

Quinte 22/3

Octave 2‘

Mixtur major 2‘

Mixtur minor 11/3

Cornet 5f ( ab c‘ ) 8‘


Bombarde 16‘

Trompete 8‘

Clairon 4‘

Quintatön 16‘

Principal 8‘

Koppelflöte 8‘

Salicional 8‘

Octave 4‘

Rohrflöte 4‘

Nasard 22/3

Quarte de Nasard 2‘

Terz 13/5

Larigot 11/3

Piccolo 1‘

Zimbel 1‘

Fagott 16‘

Trompete 8‘

Cromorne 8‘

Tremulant

Gedackt 16‘

Diapason 8‘

Flûte harmonique 8‘

Nachthorn 8‘

Gamba 8‘

Voix céleste 8‘

Octave 4‘

Dolce 4‘

Flûte octaviante 4‘

Nasard 22/3

Octavin 2‘

Terz 13/5

Plein-jeu 2‘

Bombarde 16‘

Trompette harmonique 8‘

Oboe 8‘

Vox humana 8‘

Clairon 4‘

Tremulant

Chamade 16‘

Chamade 8‘

Untersatz 32‘

Principalbass 16‘

Violonbass 16‘

Subbass 16‘

Octavbass 8‘

Violon 8‘

Gedackt 8‘

Octave 4‘

Flöte 4‘

Hintersatz 22/3'

Contraposaune 32‘

Posaune 16‘

Fagott 16‘

Trompete 8‘

Clairon 4‘



Bibliographie

Anmerkungen: mechanische Registertraktur mit zusätzlichen Magneten für die Ansteuerung via Setzeranlage
Weblinks: Homepage

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl

Videos

F. Liszt: Ad nos, ad salutarem undam – Kit Armstrong: