Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= WaidhofenThaya Pfarrkirche -ThayaOrgel 1.jpg |BILD 1-Text= Prospekt Casparides-Orgel aus 1729
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|GEBÄUDE = röm. kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
|LANDKARTE = 48.81444,15.28467
|WEITERE ORGELN =Truhenorgel (5/I, Pieringer)
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Josef und Hans Mauracher, St. Florian und Salzburg
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Wenzel Casparides/Pulkau 1729
|GESCHICHTE = 1893/94 Umbau auf pneumat. Hängeventilladen durch Josef & Hans Mauracher (25/II/P)1933 Umbau auf elektropneumat. Traktur durch Mauracher, Erweiterung auf 33 Register, Reaktivierung Rückpositiv  1958 Spieltisch erneuert  2007 restauriert durch Wolfgang Bodem
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =Originaldisp. Wenzel Casparides, 1729-1893, 24/II/P, ohne Nebenwerk|WERK 1 =I Hauptwerk (C kurz-d<sup>3</sup>)
|REGISTER WERK 1 =Principal 8'
Viola 8'
1933 wurde diese Orgel durch Mauracher auf elektropneumatische Traktur umgebaut und auf 33 Register erweitert, wobei das Rückpositiv wieder reaktiviert wurde. 1958 wurde schließlich der Spieltisch erneuert, sodass von der Casparides - Orgel noch der etwas abgeänderte Prospekt mit den originalen Prospektpfeifen, einige Pfeifen der Manual- und Pedalwerke und ein Großteil des Rückpositives erhalten geblieben sind. 2007 wurde die Orgel durch OBM Wolfgang Bodem, Leopoldsdorf, restauriert. Sie besitzt nun 36 Register. Dabei auch die Original-Disposition von Wenzel Casparides.
 
Quelle: Forer, Orgeln in Österreich
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = Mirjam Schmidt: César Franck, Choral a-Moll, <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=4Rn1PpNxdJU </youtube>
}}
46.110

Bearbeitungen