Hauptmenü öffnen

Änderungen

{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=20130319011DR Dresden,_FrauenkircheFrauenkirche Kanzel und Altar.jpg |BILD 1-Text= Die Kern-Orgel der Frauenkirche Dresden, Raumansicht
|BILD 2= Dresden,_Frauenkirche,_Prospekt.JPG |BILD 2-Text= Prospekt
|BILD 3= Dresden, Frauenkirche, Altarraum.jpg |BILD 3-Text=Altarraum|BILD 4= Samuel Kummer.jpg |BILD 4-Text=Frauenkirchenorganist Samuel Kummer am Spieltisch|ORT =An der Frauenkirche, 01067 Dresden, Georg-Treu-Platz 3Sachsen, Deutschland|WEITERE ORGELN ='''Kern-Orgel''', [[Dresden/Altstadt, Frauenkirche, Unterkirche|Unterkirche]], [[Dresden/Altstadt, Frauenkirche, Silbermann-Orgel (Kriegsverlust)|''Silbermann-Orgel (Kriegsverlust)'']]|LANDKARTE = 51.051849, 13.741552|GEBÄUDE =Evangelische Frauenkirche(erbaut 1726-36 / nach Zerstörung 1945 Wiederaufbau 1993 - 2005)|ERBAUER =Daniel Kern, Straßburg|BAUJAHR =2005
|UMBAU =
|MANUALE =4, C-aC–a<sup>3</sup>|PEDAL =C-gC–g<sup>1</sup>|SPIELHILFEN = Koppeln: II/I, III/I, IV/I, II/I Sub, III/I Sub, III/II, IV/II, I/P, II/P, III/P, IV/P, III/P Super<br>Crescendo-Walze (einstellbar), Crescendo für III, Setzeranlage mit 8192 Kombinationen, Tutti, Appels des anches I, II, III, Sperrventil für I|REGISTER =67(4876 Pfeifen)
|WINDLADEN =Schleifladen
|SPIELTRAKTUR =mechanisch
|REGISTERTRAKTUR =elektrisch
|STIMMTONHÖHE = a' = 440 442 Hz, bei 18 °C  IV. Manual durch Transpositeur (Verschiebung um 1 Halbton) auf 415 417 Hz möglich
|TEMPERATUR = gleichschwebend
|GEHÄUSE =Rekonstruktion des Silbermannschen Prospektes von 1736 (Entwurf vom Architekten der Frauenkirche George Bähr)|GESCHICHTE = Angesichts des Wiederaufbaus der Frauenkirche musste entschieden werden, ob die Orgel als originalgetreue Kopie des ursprünglichen Instruments von Silbermann, oder als nicht streng historisierendes Instrument mit einer Klanggestalt, welche auch andere Epochen berücksichtigt, zu bauen wäre. Dabei kam es zu heftigen Diskussionen; ausgeführt wurde schließlich ein Neubau mit einem universaleren Konzept:42 Register sind in Anlehnung an Gottfried Silbermann gebaut, die übrigen orientieren sich an Andreas Silbermann bzw. (Récit) an Aristide Cavaillé-Coll. Nachträglich mussten die Chorzahlen der Manual-Mixturen (außer Brustwerk) reduziert werden.
}}
 
{{Disposition4
|WERK 1 = I Hauptwerk
Spitzflöte 4’
Quinte 2 <sup>2</3’sup>/<sub>3</sub>’
Octave 2’
Terz 1 <sup>3</5’sup>/<sub>5</sub>’
Cornet V''(ab c1)''
Mixtur VIV
Cymbel IVIII
Fagott 16’
Rohrflöte 4’
Nasat 2 <sup>2</3’sup>/<sub>3</sub>’
Octave 2’
Sesquialtera 1fach
Mixtur IVIII
Trompette 8’
Flûte harmonique 4’
Quinte 2 2/3’Prinzipal 4'
Octavin 2’
Piccolo 1’
Cornet V''(ab g0)''
Mixtur Plein jeu III – VI-V
Basson 16’
Rohrflöte 4’
Nasat 2 <sup>2</3’sup>/<sub>3</sub>’
Octav 2’
Gemshorn 2’
Terz 1 <sup>3</5’sup>/<sub>5</sub>’
Quinte 1 <sup>1</3’sup>/<sub>3</sub>’
Sifflet 1’
}}
== Verweise ==
{{Verweise
|DISCOGRAPHIE = Homepage der Kirchgemeinde: http[https://www.frauenkirche-dresden.de/mitschnitte_orgelklaenge.html cds-dvds siehe auf der Homepage der Kirchgemeinde]|LITERATUR = Friedrich / Froesch: &bdquo;Orgeln in Sachsen - Ein Reiseführer&ldquo; (Kamprad, Altenburg 2012) S. 149 - 51, 211  &bdquo;Die schönsten Orgeln – Orgelkalender 2008 (St. Benno-Verlag Leipzig)  Frank-Harald Greß: ''Frauenkirche Dresden. Die Entscheidung über den Orgelbau. Silbermann-Nachbau oder Kompromiss.'' Mit einem Geleitwort von Nikolaus Harnoncourt. Herausgegeben von der „Pro-Silbermann-Gruppe Dresden“. Die Schrift erschien ohne Verfasserangabe. Dresden 2002 Frank-Harald Greß: ''Die Daniel-Kern-Orgel der Frauenkirche zu Dresden.'' In: ARS ORGANI, 53. Jg., 2005, H. 4, S. 240–243  |WEBLINKS = [https://www.frauenkirche-dresden.de/orgelklaenge/ Die Orgel auf der Homepage der Kirchgemeinde]  [https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenkirche_(Dresden) Wikipedia] [http://www.kernpipeorgan.com/Dresden/Dresden%20gallery.htm Die Orgel der Frauenkirche mit vielen weiteren Informationen auf der Seite des Orgelbauers] Seite  [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2011020&LGE=NL&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl] &bdquo;Orgelstreit&ldquo;: Die Silbermannorgel in der KirchgemeindeFrauenkirche Dresden – Chronik einer umstrittenen Entscheidung. &bdquo;Pro-Silbermann-Gruppe&ldquo;.[https: //web.archive.org/web/20170428134813/http://frauenkirche-silbermann.de/html/start.htm ''Memento 04/2017''] == Videos =='''Orgelkonzert zum Ostermontag aus der Frauenkirche Dresden – Samuel Kummer:'''<youtube>https://www.frauenkircheyoutube.com/watch?v=l1odESbVDXs</youtube>  '''J.S. Bach: Herr Jesu Christ, Dich zu uns wend BWV 655 – Samuel Kummer ([https://youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_nSc24N3WUAymmEf6WiLS0PNf8AyiYF63Q&playnext=1&index=1 Playlist ''Bach & Duruflé'']):''' <youtube>https://youtu.be/yb6LEUZ5VOA</youtube> '''M. Duruflé: Suite, Op. 5 - III. Toccata – Samuel Kummer:''' <youtube>https://youtu.be/ptI8DfmcSYA</youtube>  '''L. Vierne: Symphony No. 3, Op. 28 - I. Allegro maestoso – Samuel Kummer ([https://youtube.com/watch?v=yzibrReFqPg&list=OLAK5uy_kGzrFCSxrL0YA2x9RgatROi6yVptJGI1k Playlist ''Vierne Symphonies No. 3 and 5'']):''' <youtube>https://youtu.be/yzibrReFqPg</youtube>  '''F. Liszt: An den heiligen Franziskus von Paula, S. 28 (Transcr. for four-dresdenhanded organ by Pascal Kaufmann) – Markus & Pascal Kaufmann ([https://youtube.decom/playlist?list=OLAK5uy_nsqJRYkwvZSEH9ISpVYallGgAfDwiDOYE Playlist]):''' <youtube>https://orgelyoutu.htmlbe/CbAeTaT9Yy0</youtube>
}}
[[Kategorie:2000-2049|DRESDEN, FRAUENKIRCHEDRESDEN, FRAUENKIRCHE2019]][[Kategorie:61-70 Register|DRESDEN, FRAUENKIRCHEDRESDEN, FRAUENKIRCHE]][[Kategorie:Deutschland|DRESDEN, FRAUENKIRCHEDRESDEN, FRAUENKIRCHE]] [[Kategorie:2000-2049|DRESDENKern, FRAUENKIRCHEDRESDEN, FRAUENKIRCHEDaniel Manufacture d'Orgues]][[Kategorie:61-70 Register|DRESDEN, FRAUENKIRCHEDRESDEN, FRAUENKIRCHEKreisfreie Stadt Dresden]][[Kategorie:Deutschland|DRESDEN, FRAUENKIRCHEDRESDEN, FRAUENKIRCHESachsen]][[Kategorie:Kern, Daniel Manufacture d]][[Kategorie:Sachsen|DRESDENSilbermann, FRAUENKIRCHEGottfried]]
38.467

Bearbeitungen