Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Bruck an der Leitha- Kirche, Orgel.jpg JPG |BILD 1-Text= Prospekt (Hauptgehäuse: 17. Jhdt., Positiv: Johann Hencke 1747)
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BAUJAHR = 1741
|UMBAU = Philipp Eppel 1975 (Pedal: 30 Töne)
|GEHÄUSE = Jakob Sippus /Matthias Jesswagner (Hauptgehäuse, 1718. Jhdt.), Positiv: Johann Hencke 1741
|GESCHICHTE = 1710 Hauptwerksgehäuse Jakob Sippus, Wien
1741 Erweiterung um ein 5-stimmiges Positiv durch Johann Hencke/Wien
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 1920|MANUALE = 2, CDEFGA-cg<sup>3</sup>
|PEDAL = CDEFGA-a°
|SPIELHILFEN = Koppeln II/I, I/P, II/P
Waldflöte 8‘
Quintadön Quintatön 8‘
Salizional (1892) 8‘
Spitzflöte 4‘
Quint 3‘Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>‘
Superoctav 2‘
Quint 1 Quinte 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>‘
Mixtur IV 2‘
Octav 2‘
Zimbel II1‘
|WERK 3 = Pedal
Violonbaß 8‘
Quintbaß 6‘5<sup>1</sup>/<sub>3</sub>‘
Choralbaß 4'(1975)
}}
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Quelle: Forer, Orgeln in Österreich
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = Orgelherbst <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=lZGuV5Ppdmw </youtube>Martin Strommer, Katarina Veselska, Pavol Varga, Orgelherbst <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=-8HsjyEEYk4&list=PLrygXHVRIXHOVW_sp7iIDlfOUCzP13sCH</youtube>
}}
[[Kategorie:Hencke, Johann|Bruck an der Leitha, Hl. Dreifaltigkeit]]
[[Kategorie:Niederösterreich|Bruck an der Leitha, Hl. Dreifaltigkeit]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Kategorie:Österreich|Bruck an der Leitha, Hl. Dreifaltigkeit]]
46.106

Bearbeitungen