Hauptmenü öffnen


Steinmeyer-Orgel aus 1920
Orgelbauer: Carl Friedrich Steinmeyer
Baujahr: 1920
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 2
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, Suboctavkoppel II/I



Disposition

Manual I Manual II Pedal
Principal 8'

Tibia 8'

Viola di Gamba 8'

Octav 4'

Mixtur 2 2/3'

Liebl. Gedackt 8'

Salicional 8'

Flöte 4'

Subbass 16'

Octavbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Der Bau des Toleranzbethauses erfolgte 1784, die Einweihung erfolgte am letzten Sonntag nach Trinitatis. Auf Grund der damaligen Baubestimmungen durfte das Bethaus keinen Turm, keine Glocken und keine sakralen Verzierungen aufweisen. Ab 1864 wurde das Bethaus abgetragen und die Steine für den Neubau der evangelischen Volksschule verwendet. Die Bauzeit der neuen evangelischen Kirche dauerte bis 1869. Nach Wegfall der staatlichen Beschränkungen durfte der Sakralbau auch mit einem Kirchturm ausgeführt werden. Die Neuweihe erfolgte im September 1869.