Hauptmenü öffnen

Maishofen, Mariä Geburt

Version vom 8. Februar 2016, 12:02 Uhr von JJBB (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Orgelbauer: Markus Lenter/Sachsenheim
Baujahr: 2010
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 26
Manuale: 2
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Nebenzüge: Tremulant für II. Manual; Koppeln: II–I, I–Pedal, II–Pedal, Sub II–I



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedal
Bordun 16’

Principal 8’

Rohrflöte 8’

Viola di Gamba 8’


Octave 4’

Spitzflöte 4’

Octave 2’

Quinte 2 2/3’

Cornett 3-fach

Mixtur 4-fach

Trompete 8’

Bourdon 8’

Salicional 8’

Principal 4’

Traversflöte 4’

Nasard 2 2/3’


Doublette 2’

Terz 1 3/5’

Plein jeu 3-fach

Oboe 8’

Subbass 16’

Violonbass 16’

Octavbass 8’

Cello 8’

Octave 4’

Posaune 16’



Bibliographie