Hauptmenü öffnen

Küps/Hain, Dreifaltigkeitskirche

Version vom 12. November 2023, 09:27 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge) (→‎Disposition)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

-tbc-


Buck-Orgel in Hain
Orgel im Raum
Prispekt
Spieltisch
Orgelbauer: Heinrich Buck, Bayreuth
Baujahr: 1877
Geschichte der Orgel: 2002 Restaurierung durch Kampherm
Umbauten: 1954 Umbau
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1, C–f3
Pedal: C–c1
Spielhilfen, Koppeln: Pedal=Copplung, Calcantenzug (=Gebläseschalter)




Disposition

Manual Pedal
Principal 8' [1]

Hohlflöte 8'

Viola di Gamba 8'

Oktave 4' [1]

Flöte 4' [1]

Subbaß 16'


Anmerkungen
  1. 1,0 1,1 1,2 neu 2002



Bibliographie