Hauptmenü öffnen

Annaberg-Buchholz/Cunersdorf, Martin-Luther-Kirche

Version vom 6. September 2023, 08:42 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Orgelbauer: Orgelbau Jehmlich, Emil und Bruno
Baujahr: 1896
Spieltraktur: Pneumatisch
Registertraktur: Pneumatisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, Octavkoppel, Tutti



Disposition

Ⅰ. Manual Ⅱ. Manual Pedal
Prinzipal 8'

Gambe 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Salicet 4'

Quinte 2 2/3'

Octave 2'

Mixtur 3 fach.

Gedackt 8'

Flöte 8'

Aeoline 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 1'

Subbass 16'

Prinzipalbass 8' [1]



Bibliographie

Anmerkungen: </references>
Quellen/Sichtungen: Eigensichtung August 2022
Weblinks: Website der Kirchgemeinde
  1. am Spieltisch:,, Prin. Bass"