Hauptmenü öffnen

Neu-Ulm, Hausorgel Paulus

Version vom 16. August 2023, 12:14 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Orgelbauer: Orgelbau Friedrich Weigle, Echterdingen
Baujahr: 1969
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 2, C–
Pedal: C–



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Gedackt 8′

Prinzipal 2′

Gemsquinte 11/3'

Pommer 8′

Rohrflöte 4′

Scharfmixtur 3f 1′

Subbaß 16′

Dolkan 4′



Bibliographie

Anmerkungen: Die Apotheke existiert seit längerem nicht mehr, der Verbleib der Orgel ist unklar. Die Standortkoordinaten sind fiktiv.
Literatur: Firmenprospekt Weigle 1969 ff. (Quelle via Orgeldatenbank Bayern)
Weblinks: Eintrag in der Orgeldatenbank Bayern