Hauptmenü öffnen

Teuva, Ehemalige Kirche

Version vom 24. Mai 2023, 15:15 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Orgelbauer: Albanus Jurva
Baujahr: 1901
Geschichte der Orgel: Die Kirche und die Orgel wurden bei einem Brand im Januar 1950 zerstört.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 22
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, I 4'.

Piano, Mezzoforte, Forte, Tutti. Generalcrescendo. II. Manual im Schwellkasten.



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 16'

Bourdon 16'

Principal 8'

Konsertflöte 8'

Gamba 8'

Quintatön 8'

Oktava 4'

Rohrflöte 4'

Mixtur 3f 2 2/3'

Trompete 8'

Gedackt 16'

Geigenprincipal 8'

Salicional 8'

Aeoline 8'

Voix celeste 8'

Flauto dolce 4'

Oboe 8'

Principal 16'

Subbass 16'

Violon 8'

Violoncello 8'

Posaune 16'



Bibliographie