Hauptmenü öffnen

- tbc -


Schilling-Orgel in Oppurg
Orgel im Raum
Orgelbauer: Johann Heinrich Schilling, Schleiz
Baujahr: 1828–1829
Geschichte der Orgel: 2018–2019 Restaurierung durch Hoffmann & Schindler
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Manuale: 2, C–
Pedal: C–



Disposition



Bibliographie

Literatur: Orgelbau Hoffmann & Schindler: Die Restaurierung der von Johann Heinrich Schilling 1828 erbauten Orgel zu Oppurg – Präsentation zur Fertigstellung im Dezember 2019. Online (PDF; 20 MB)

Cornelius Hofmann: Die Schilling-Orgel in der Kirche Oppurg. In: Zwischentöne – Kirchenmusikalische Mitteilungen der EKM 2/2020, S. 5–7. Online (PDF; 0,8 MB)

Hartmut Haupt: Eine Übersicht über die Orgellandschaft Ostthüringen - Orgeln im Bezirk Gera. Rat des Bezirkes Gera, Abt. Kultur, Gera 1989

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl


Die restaurierte Schilling Orgel zu Oppurg, Cornelius Hofmann:


Matthias Grünert unterwegs / Oppurg / Schilling-Orgel / Bach / Praeludium und Fuge e-Moll BWV 555: