Hauptmenü öffnen

Tallinn, Nikolaikirche (Chororgel)

Version vom 1. September 2020, 19:37 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Ago Tint, 2009
Spieltisch
Orgelbauer: Ago Tint, Orgelmaaker Oü
Baujahr: 2009
Temperatur (Stimmung): Werckmeister III
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17 (20), 3 Transmissionen
Manuale: 2, C-f³
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Manualkoppel, Pedalkoppel

Effektregister: Zimbelstern, Trommel



Disposition

I. Hauptwerk II. Rückpositiv Pedal
Principal 8'

Hohlflöte 8'

Octava 4'

Spitzflöte 4'

Quinta 3'

Superoctava 2'

Terz 1 3/5'

Mixtur 4 fach 1 1/3'

Trompete 8'

Regal 8'

Tremolo

Gedakt 8'

Prestant 4'

Rohrflöte 4'

Nasat 3'

Waldflöte 2'

Dulzian 8'

Untersatz 16',

Octavbass 8' (Tr. I)

Flötenbass 8' (Tr. I)

Trompetenbass 8' (Tr. I)



Bibliographie