Hauptmenü öffnen

Dresden/Weißer Hirsch, St. Hubertus

Version vom 9. November 2021, 17:09 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge) (→‎Disposition: Orgbase-Links vorerst gelöscht, die blockierten die Seite. Bitte später wieder zufügen (findet man leicht über die Historie))


Dresden, St. Hubertus.JPG
Dresden, St.Hubertus.JPG
Dresden, St. Hubertus, Spieltisch.JPG
Dresden, St. Hubertus, Register.JPG
Orgelbauer: Gebr. Jehmlich Orgelbau (Dresden) Opus 721
Baujahr: 1956
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 2, C - c3
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: 3 Normal-Koppeln (als Hand-Register), 2 freie Kombinationen, Tutti



Disposition

I Rückpositiv II Schwellwerk

(rechte Empore)

Pedal

(Mittelempore)

Singend Gedackt 8'

Spitzflöte 4'

Oktave 2'

Nasard 22/3'

Mixtur 2f.

Rohrflöte 8'

Quintatön 8'

Prinzipal 4'

Rauschwerk 3-5f.

Subbaß 16'

Clarine 8'


Bibliographie