Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Gebr. Jehmlich Orgelbau; Opus: 1035
|BAUJAHR = 19741984|UMBAU = 1994 Einbau einer Setzeranlage und Bau eines neuen fahrbaren elektrischen ZweitspielstischesZweitspieltisches. 2017 Einbau einer neuen Setzeranlage, Oktavkoppeln und einer Winddrossel, Beginn einer mehrjährigen Generalreinigung
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|SPIELTRAKTUR = mechanisch (elektrisch am fahrbaren Spieltisch)
|REGISTERTRAKTUR = elektrisch
|REGISTER = 7374
|MANUALE = 4 C-c<sup>4</sup>
|PEDAL = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = I/II, III/II, IV/II, III/I, IV/I, IV/III, I/P, II/P, III/P, IV/P, IV sub, IV super, IV/III sub, IV/III super, II sub, II super, IV/II sub, IV/II super, IV/P super, 256 Setzerkombinationen, Tutti, Crescendowalze, Zungeneinzelabsteller, Kuckuck, Vogelschrei, Zwei Zimbelsterne, Tremulant Schwellwerk, Tremulant Kleinpedal
}}
Trompete 8'
Spanisches Regal 48'
|WERK 3 = III Oberwerk
|REGISTER WERK 3 =
Schweizerpfeife 2'
Septime <sup>4</sup>/<sub>7</sub>' <ref>Repitierendrepetierend</ref>
Sesquialtera 2f
}}
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:71-80 Register]]
[[Kategorie:Berlin]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Jehmlich Orgelbau]]
[[Kategorie:1980-1999]]