Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|GEHÄUSE = 17??
|GESCHICHTE = Die Steinmeyer-Orgel wurde 1885 in das alte Gehäuse aus der Barockzeit komplett neu eingebaut.
Genau hundert Jahre später wurde die Orgel 1985 durch Volkmar Krätzer aus Nürnberg umgebaut. Ziel war es, die Orgel in der großen gotischen Marktkirche lauter und kräftiger zu machen, daher wurden drei Zungen einegbaut (Posaune, Trompete, Krummhorn), auch eingie anderen andere Register wurden umintoniert bzw. ausgetauscht.
Allerdings war der Klang der Orgel sehr unausgewogen, da sich die neuen Register mit den alten sehr schlecht mischten, es gab sogar Pläne, den Rest Steinmeyer auch noch zu entfernen.
Seit 2012 wird Schließlich aber entschied man sich, die Orgel wieder auf komplett in ihren ursprünglichen Zustand zurückrestauriertzurück zu restaurieren.Die Restaurierung führte im Jahr 2012 die Firma Klais aus Bonn durch. Obwohl einige Originalpfeifen, die 1985 an Neunkirchener Bürger verschenkt wurdenworden waren, wieder eingebaut werden könnenkonnten, mussten unter anderem viele Pfeifen anhand von Originalen rekonstruiert werden, auch die Pedallade, die Hauptwerkslade und die Windanlage wurden komplett rekonstruiert werden.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WEBLINKS = - [http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/bistum/pfarreien/dekanate/forchheim/st_michael_neunkirchen/index.html Homepage der Gemeinde]
}}
 
[[Kategorie:Oberfranken]]
[[Kategorie:1900-1949|NEUNKIRCHEN AM BRAND, ST. MICHAELISNEUNKIRCHEN AM BRAND, ST. MICHAELISNEUNKIRCHEN AM BRAND, ST. MICHAELIS]]
[[Kategorie:Deutschland|NEUNKIRCHEN AM BRAND, ST. MICHAELISNEUNKIRCHEN AM BRAND, ST. MICHAELISNEUNKIRCHEN AM BRAND, ST. MICHAELIS]]
[[Kategorie:Klais, Orgelbau]]
[[Kategorie:Oberfranken]]
[[Kategorie:Steinmeyer Orgelbau|NEUNKIRCHEN AM BRAND, ST. MICHAELISNEUNKIRCHEN AM BRAND, ST. MICHAELISNEUNKIRCHEN AM BRAND, ST. MICHAELIS]]
[[Kategorie:Krätzer, Volkmar]]
55

Bearbeitungen