Hauptmenü öffnen

Änderungen

612 Bytes hinzugefügt ,  13:17, 3. Jan. 2013
::: In der Anfangsphase von organ index ging es mir darum eine möglichst einfache Kategorisierung für die Baujahre der Orgeln zu erstellen. Erstmal in 50 Jahre-Schritten, damit man nicht zu viele Kategorien hat. Schon damals konnte ich erahnen, dass das 20. Jh. mehr Einträge haben wird als das 17. usw. Erst wenn die Übersicht sich zu verlieren droht, würde man sich über eine weitere Einteilung Gedanken machen. Das habt ihr jetzt auch bewiesen - danke für die vielen guten Überlegungen! Was ich grundsätzlich auf organ index vermeinden möchte ist ein Orgelstil zu beschreiben, ob die Orgel neobarock oder romantisch oder neoromantisch ist. In der Geschichte der Musik werden gerne diese Begriffe angewandt und im Orgelbau ist es jetzt auch so. Wenn ihr euch vielleicht mit der Musikgeschichte beschäftigt, also mit Gattungen und Epochen, werdet ihr sehen, dass eine einfache Einteilung in Stil-Schubladen oft nicht einfach ist. Deshalb habe ich mich damals für eine rein rechnerische Einteilung der Orgalbaujahre entschieden, so wie die moderne Musikwissenschaft mittlerweile auch vorgeht. Nun würde ich vorschlagen, dass wir die 50-Jahres-Schritte weiter unterteilen in: 1900-1924, 1925-1949, 1950-1974, 1975-1999. Die Idee von Jrbecker ist aber auch nicht schlecht: 1900 - 1929, 1930 - 1959, 1960 - 1985 und 1986 - 1999, auch wenn das etwas unregelmäßig ist (30, 30, 25, 15). Außerdem sollte man überlegen, ob und wie die anderen Jahrhunderte dargestellt werden sollen. Übrigens würde ich die bestehenden Baujahr-Kategorien belassen und die neuen zusätzlich erstellen. Oder auch noch zusätzlich in die andere Richtung? Also ein ganzes Jahrhundert als Kategorie: "Orgel des 19. Jahrhunderts" usw. Wie passend, dass wir uns gerade zum Jahreswechsel mit der Zeiteinteilung auf organ index beschäftigen. Ich wünsche euch allen noch ein frohes und glückliches neues Jahr 2013!! Auf dass wir die 1000-Orgeln-Marke noch knacken :-) --[[Benutzer:Christoph|Christoph]] ([[Benutzer Diskussion:Christoph|Diskussion]]) 13:44, 3. Jan. 2013 (CET)
 
:::: Danke für die Wünsche und gleichfalls!!! - Zur Angeleichung der Zeiträume meines Vorschlags: Ich würde auch mit folgender Unterteilun gut zurecht kommen: 30-30-20-20, also 1900 - 1929, 1930 - 1959, 1960 - 1979 und 1980 - 1999, das trifft meine Intention auch noch. - Die Grenzen sind ja sowieso ein Stück weit "fließend", je nachdem welche Werkstatt man betrachtet. --[[Benutzer:Jrbecker]] -- wie bekommt man denn am Ende eines Diskussionsbeitrages die automatische Angabe von Datum und Uhrzeit des Beitrags hin? Handgetippt: 14:15, 3. Jan. 2013 (- oder ist das auch bei euch eine manuelle Eingabe?)
[[Kategorie:Organ index]]
8.961

Bearbeitungen