Hauptmenü öffnen

Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU = 1915, 1952, 1996
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel geht in ihrem Kern auf ein 1905 durch Franz Eggert für die alte Pfarrkirche erbautes Instrument zurück, welches 2 Manuale und 16 Register besaß. Diese Dieses wurde 1915 in die neue Pfarrkirche übernommen und in diesem Zuge um fünf Register auf II/21 erweitert. 1952 fand ein geringfügiger Umbau durch Anton Feith statt, der den originalen Prospekt durch den heutigen Freipfeifenprospekt ersetzte, die Trakturen elektrifizierte und zwei Register im Sinne der Orgelbewegung austauschte. 1996 fand eine Umfassende umfassende Erweiterung und technische Überarbeitung durch Franz Rietzsch statt, der darüberhinaus darüber hinaus um das II. Manual einen Schwellkasten baute und ausschließlich Register aus abgebrochenen Orgeln der Region und aus England wiederverwendete. So besitzt diese Orgel nun die Besonderheit , 43 Register auf zwei Manualen zu bieten.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
2.205

Bearbeitungen