Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|ERBAUER = Xaver Mönch Söhne und Josef Schwarz Inhaber Egbert Pfaff
|BAUJAHR = 1968
|UMBAU = 1996: 1995/96 Erweiterung durch Mönch Orgelbau, 2013 Veränderungen durch Hermann Weber(vgl. Geschichte)
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = 1470 wird eine Schwalbennestorgel erwähnt, an der Südwand des Chores.<br>Um 1550 Orgelneubau durch Jörg Ebert.<br>1808 Kauf der Tabernakelorgel aus dem Münster Salem (erbaut 1774 von Karl Joseph Riepp, 3 Manuale, 31 Register).<br>1888 Neubau durch Wilhelm Schwarz (II/31).<br>1926 Umbau und Erweiterung auf IV/42; eine Planung sieht 75 Register und ein Fernwerk vor, doch dieses Vorhaben wird nicht realisiert.<br>1968 Neubau durch die Orgelbaufirmen Xaver Mönch & Söhne und Josef Schwarz (Inh. Egbert Pfaff) als Gemeinschaftsprojekt (3 Manuale, 52 Register).<br>1995 Restaurierung, Ergänzung eines neuen Registers (Untersatz 32' im Pedal) und neue elektrische Setzeranlage durch Mönch Orgelbau.<br>2013 Renovierung, Veränderung von zwei Registern und Neuintonation durch Hermann Weber (Leutkirch/Allgäu).
7.202

Bearbeitungen