Hauptmenü öffnen

Mannebach (bei Saarburg), St. Anna: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Mannebach, St. Anna (1).jpg |BILD 1-Text= Walcker-Serienpositiv in Mannebach |BILD 2= Mannebach, St. Anna (2).jpg |B…“ wurde neu angelegt.)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde vor einigen Jahren gebraucht von der Pfarrei erworben.
+
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde 1991 gebraucht von der Pfarrei erworben.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 54: Zeile 54:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Category:Serienorgel]]
 +
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Trier-Saarburg]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Landkreis Trier-Saarburg]]
+
[[Kategorie:Serienorgel]]
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]

Aktuelle Version vom 14. Mai 2024, 13:28 Uhr


Walcker-Serienpositiv in Mannebach
Mannebach, St. Anna (2).jpg
Mannebach, St. Anna (3).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Walcker Orgelbau; Serienorgel Modell D
Baujahr: ~ 1960
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde 1991 gebraucht von der Pfarrei erworben.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Manual Pedal
Gedackt 8' B/D

Prinzipal 4' B/D

Rohrflöte 4' B/D

Oktave 2' B/D

Mixtur 2-3f B/D

Subbaß 16'




Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - September 2019
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde