Hauptmenü öffnen

Änderungen

Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Hamburg-St.Georg,_Dreieinigkeits-Kirche_(Kleinorgel).JPG |BILD 1-Text= |BILD 2= Hamburg-St.Georg,_Dreieinigkeits-Kirche_(Kl…“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Hamburg-St.Georg,_Dreieinigkeits-Kirche_(Kleinorgel).JPG |BILD 1-Text=
|BILD 2= Hamburg-St.Georg,_Dreieinigkeits-Kirche_(Kleinorgel), Seite.JPG |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = Sankt Georgs Kirchhof 3, 20099 Hamburg – St. Georg
|GEBÄUDE = Evang. Dreieinigkeits-Kirche (erbaut 1954-57)
|LANDKARTE = 53.556365, 10.007914
|WEITERE ORGELN = '''Kleinorgel''', [[Hamburg/St.Georg,_Dreieinigkeits-Kirche_(Hauptorgel) Hauptorgel]]
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Alfred Führer (Wilhelmshaven)
|BAUJAHR = 1965
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Das Instrument wurde gebaut für das Altenheim Alsterberg.

1992 Umsetzung in die Dreieinigkeitskirche
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR = gleichstufig
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 6
|MANUALE = 2
|PEDAL = 1
|SPIELHILFEN = 3 Normal-Koppeln
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I. Manual
|REGISTER WERK 1 = Quintade 8'
Blockflöte 4'
|WERK 2 = II. Manual
|REGISTER WERK 2 = Gedackt 8'
Prinzipal 2'
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 = Subbaß 16'
Koppelflöte 4'
}}


{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Seggermann: Orgeln in Hamburg (Hans-Christians-Verlag, Hamburg 1997) S. 56
|WEBLINKS = [http://www.stgeorg-borgfelde.de/Musik_in_der_Kirche/Unsere_Orgeln Homepage der Kirchgemeinde]
}}

[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Hamburg]]
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:Führer Orgelbau]]
5.219

Bearbeitungen