Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
:::: Also mir soll's ja egal sein, aber einmal mit ä und einmal mit ae kann sicher nicht sein. Wie gesagt, m.E. ist "Aegidienkirche" die verbreitetste Bezeichnung. Aber gut... --[[Benutzer:MartinH|MartinH]] ([[Benutzer Diskussion:MartinH|Diskussion]]) 21:35, 6. Dez. 2023 (UTC)
Hallo Martin, bei Lengenfeld muß es heißen St. Aegidius nicht Aegidien siehe Wikipedia und Ortsseiten. In der SLUB gibt es als Namen St. Ägidius und St. Aegidius. In Oschatz heißt die Stadtkirche St. Aegidien siehe Organindex u.u. Schöne Grüße und eine frohe Adventsszeit. [[Benutzer:Mlang|Mlang]] [[Benutzer Diskussion:Mlang|Diskussion]]12:33, 07. Dez. 2023 (UTC)
:Stimmt, die KG schreibt "Aegidiuskirche" http://www.kirchspiel-lengenfeld-plohn-roethenbach.de/kirchenraum/lengenfeld/
:- aber ohne das St.. Bin verwirrt, wird das nicht immer, wie sagt man, flektiert?, auf ..ienkirche? Dann wäre Aegidiuskirche wohl am passenden. Aber mach' Du, wie Du denkst. Nur bitte "Ae", nicht "Ä", das liest man für diese Kirche durchgehend so. Und dann auch passende int. Navigation und ext. Links, durch die mehrfache Verschieberei funktioniert die Weiterleitung nämlich nicht mehr... Ebenso besinnlichen Advent, Gruß, --[[Benutzer:MartinH|MartinH]] ([[Benutzer Diskussion:MartinH|Diskussion]]) 12:04, 7. Dez. 2023 (UTC)
 
== Wilsdruff ==
 
Danke für die Ergänzung! Vielleicht findest Du ja auch noch was zur Vorgänger-Jehmlich... Gruß, --[[Benutzer:MartinH|MartinH]] ([[Benutzer Diskussion:MartinH|Diskussion]]) 17:31, 3. Feb. 2024 (UTC)
 
== Wikiwand ==
Hallo Marina, die Wikiwand-Links kann man wirklich weglassen. Die scannen einfach nur die Wikipedia-Artikel, ist dann also doppelt.
Schönen Sonntag, --[[Benutzer:MartinH|MartinH]] ([[Benutzer Diskussion:MartinH|Diskussion]]) 09:50, 17. Mär. 2024 (UTC)
38.487

Bearbeitungen