Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Eibenstock, Stadtkirche, Kreutzbach-Orgel (1).JPG jpg |BILD 1-Text=Kreutzbach-Orgel in Eibenstock|BILD 2= Eibenstock, Stadtkirche, ProspektKreutzbach-Orgel (2).JPG jpg |BILD 2-Text=Prospekt|BILD 3= Eibenstock, Stadtkirche, OrgelpfeifeKreutzbach-Orgel (3).JPG jpg |BILD 3-Text=OrgelpfeifeSpieltisch|BILD 4= Eibenstock, Stadtkirche, Kreutzbach-Orgel (5).jpg |BILD 4-Text=|ORT = Schönheider Str. / Kirchplatz, 08309 Eibenstock , Sachsen, Deutschland|GEBÄUDE = Evangelische Stadtkirche (erbaut 1864-68)|LANDKARTE =50.494035,12.597552
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Urban Kreuzbach's Söhne Richard Kreutzbach (Borna)
|BAUJAHR = 1868
|UMBAU = 1917 Abgabe der Prospektpfeifen für die Rüstung; 1952-54 Instandsetzung, neobarocke Umdisponierung und Herabsetzung des Winddruckes durch Gebr. Jehmlich (Dresden); 2011-14 Rückführung auf den Originalzustand durch Orgelbaufirma Ekkehart Groß (Waditz/Sachsen).
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 36
|MANUALE = 2, C - e3e<sup>3</sup>|PEDAL = C - e1e<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Manual- und Pedal-Koppel, Tremolo, Klingel, Collectivzug
}}
 
[[Datei:Eibenstock, Stadtkirche, Orgelpfeife.JPG|mini|252px|Orgelpfeife mit Gravur.<ref>Eingravierter Text der letzten erhaltenen Original-Prospektpfeife: "Seit 1868 erschallte meine Stimme in der Kirche zu Eibenstock. Im Juni 1917 zogen meine 52 Schwestern in den Weltkrieg. Ich allein blieb zurück, den späteren Geschlechtern ein stummer Zeuge aus schwerer Zeit."</ref>]]
 
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =Disposition seit 2014 (= 1868)
|WERK 1 =I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Principal 16'
 
Principal 8'
 
Hohlflöte 8'
 
Rohrflöte 8'
 
Gemshorn 8'
 
Viola di Gamba 8'
 
Quintflöte 5<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
Octave 4'
 
Gemshorn 4'
 
Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Octave 2'
 
Terzia 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
 
Mixtur 4f
 
Cymbel 3f
 
Trompete 8'
|WERK 2 =II Oberwerk
|REGISTER WERK 2 =
Principal 8'
 
Flauto dolce 8'
 
Gedackt 8'
 
Salicional 8'
 
Octave 4'
 
Rohrflöte 4'
 
Fugara 4'
 
Nassat 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Gemshorn 2'
 
Harmonia aetheria 3f
 
Cornettin 3f
 
Fagott 16' <ref>Durchschlagend!</ref>
|WERK 3 =Pedal
|REGISTER WERK 3 =
Principal Baß 16'
Violon Baß 16'
 
Sub Baß 16'
 
Quinten Baß 10<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Octav Baß 8'
 
Violon Cello 8'
 
Hohlflöten Baß 8'
 
Posaunen Baß 16'
 
Trompeten Baß 8'
}}
 
'''Anmerkungen:'''
<references/>
 
<gallery>
Eibenstock, Stadtkirche, Prospekt.JPG
Eibenstock, Stadtkirche, Kreutzbach-Orgel (4).jpg
Eibenstock, Stadtkirche, Kreutzbach-Orgel (6).jpg
Eibenstock, Stadtkirche, Kreutzbach-Orgel (7).jpg
Eibenstock, Stadtkirche, Kreutzbach-Orgel (8).jpg
Eibenstock, Stadtkirche, Kreutzbach-Orgel (9).jpg
</gallery>
 
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =Disposition 1954 bis 2011
|WERK 1 =I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =Principal 16' Principal 8'
Spitzflöte Principal 8'
Spitzflöte 8'  Rohrflöte 8'
Octave 4'
Gemshorn 4'
Repetierende Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' + -5<sup>1</sup>/<sub>3</sub>' <ref>Repetiert zu 5<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'.</ref>
Octave 2'
Nachthorn 2'
Terzia 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
Superquinte 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
Zinke 3f. 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>' + 1<sup>1</sup>/<sub>7</sub>' + <sup>8</sup>/<sub>9</sub>'
Mixtur 4f.
Klingende Zimbel 2f.
Trompete 8'
|WERK 2 =II Oberwerk
|REGISTER WERK 2 =Pommer 16' Principal 8'
Quintaden 8'
Gedackt 8'
Octave 4'
Rohrflöte 4'
Nassat 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
Oktävlein 2'
Gemshorn 2'
Sifflet 1'
Scharf 4f.
Krummhorn 8'
|WERK 3 =Pedal
|REGISTER WERK 3 =Principalbass 16' Violonbass 16'
Subbass 16'
Octavbass 8'
Choralbass 4'
Rohrpfeife 2'
Baßmixtur 4f.
Posaunenbass 16'
Trompetenbass 8'
}}
 
'''Anmerkung:'''
<references/>
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Eingravierter Text der letzten erhaltenen Original|QUELLEN = Sichtung durch Moritz Unger und Marius Beckmann -Prospektpfeife: "Seit 1868 erschallte meine Stimme in der Kirche zu Eibenstock. Im Juni 1917 zogen meine 52 Schwestern in den Weltkrieg. Ich allein blieb zurück, den späteren Geschlechtern ein stummer Zeuge aus schwerer Zeit." Mai 2022 Sichtung durch Wolfgang Reich - Fotos und Beschreibung von 2010, aus der Zeit ''vor'' der Restaurierung.
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =