Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU = 1991 Umdisposition, Erneuerung einiger Register und neues Gehäuse durch Orgelbau Mühleisen, Leonberg
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Rieger-Orgel ersetzt ein Vorgängerinstrument der Firma Steinmeyer aus dem Jahr 1937(III/53) [http://orgeldb.de/cgi-bin/pretty?s=862590886 Disposition], welches 1958 nach [[Münster (Westfalen), St. Joseph|St. Joseph in Münster (Westfalen)]] verkauft wurde. Trotz eines technischen Neubaus dort im Jahre 1988 durch Fleiter ist das Pfeifenwerk (auch der beiden Vorgängerorgeln von Steinmeyer 1872 und Crapp 1719) noch erhalten.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
[[Kategorie:Mühleisen Orgelbau|Ansbach, St. Johannis]]
[[Kategorie:Rieger Orgelbau|Ansbach, St. Johannis]]
[[Kategorie:Steinmeyer Orgelbau]]
[[Kategorie:1920-1939]]
7.180

Bearbeitungen