Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Siezenheim Prospekt.jpg |BILD 1-Text=
|BILD 2= Siezenheim Prospekt.JPG |BILD 2-Text=
|BILD 3= Siezenheim Spieltisch vor Restaurierung.JPG |BILD 3-Text=
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Albert Mauracher, Salzburg-Mülln
|BAUJAHR = 1905
|UMBAU =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = KegelladenTaschenlade (Keilbälgchenlade)
|SPIELTRAKTUR = pneumatisch
|REGISTERTRAKTUR = pneumatisch
|REGISTER = 12
|MANUALE = 2, C-f<sup>3</sup>
|PEDAL = C-d'
|SPIELHILFEN = Koppeln: I. Manual - II. Manual, Pedal - I. Manual, Pedal - II. Manual, I. Manual - II. Manual Suboktav, I. Manual - II. Manual Superoktav.
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =restauriert 2014: Johann Pieringer[http://www.orgelbau-pieringer.at/projekte/restaurierung/11-projekte/restaurierungen/66-siezenheim Restaurierungsbericht Orgelbau Pieringer]
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
[[Kategorie:11-20 Register|Wals-Siezenheim, Mariä Geburt]]
[[Kategorie:1900-1919|Wals-Siezenheim, Mariä Geburt]]
[[Kategorie:Bezirk Salzburg-Umgebung|Wals-Siezenheim, Mariä Geburt]][[Kategorie:MauracherOrgelbau|Wals-Siezenheim, Mariä Geburt]][[Kategorie:Pieringer, AlbertJohann|Wals-Siezenheim, Mariä Geburt]]
[[Kategorie:Salzburg|Wals-Siezenheim, Mariä Geburt]]
[[Kategorie:Österreich|Wals-Siezenheim, Mariä Geburt]]
38.642

Bearbeitungen