Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Linz Pöstlingbergkirche Späth-Orgel.jpg |BILD 1-Text=neue Späth-Orgel|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME = Pöstlingbergkirche
|ERBAUER = Freiburger Orgelbau Hartwig und Tillmann Tilmann Späth|BAUJAHR = 20202022/2123 (Weihe: 12. März 2023)
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT =Geplante Disposition<ref>laut Beschreibung auf den Seiten der Fa. Späth, Stand: März 2020</ref>
|WERK 1 =II Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =Großprincipal 16'
Dulcian 8'
 ''Tremulant'' |WERK 3 =III UnterwerkOberwerk<ref>schwellbar</ref>
|REGISTER WERK 3=Rohrflöte 8'
Salicet 8'
==Mauracher-Orgel 1941-2020==
{{Orgelbeschreibung/ohne Landkarte
|BILD 1= 2013.06.03_-_Linz_-_Basilika_Pöstlingberg_Sieben_Schmerzen_Mariä_-_10.jpg |BILD 1-Text=Ehemalige Mauracher-Orgel
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|UMBAU =
|GEHÄUSE =Hauptgehäuse, welches das Pfeifenwerk von Rückpositiv und Hauptwerk enthält; Pedal und Schwellwerk in tunnelartigen Gehäusen seitlich der Empore
|GESCHICHTE =Die Mauracher-Orgel wird ab 2020 wurde 2023 durch einen Neubau ersetzt.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
Liebl. Posaune 16'
}}
==Verweise==
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Die Reste der Mauracherorgel wurden in einer [https://www.puls24.at/news/entertainment/valie-export-zeigt-in-bregenz-antikriegsinstallation/290597 Installation] der Künstlerin Valie Export verwendet, die auch die neue Orgel mitgestaltete. |QUELLEN =Disposition zur Mauracher-Orgel: Frdl. Freundliche Mitteilung von Lothar D. Zickermann
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [https://www.freiburgerorgelbau.de/orgelwerke/aktuelle-projekte/linz-2/ Beschreibung bei Orgelbau Späth]
 
[https://ooe.orf.at/stories/3191198/ Bericht des ORF]
}}
==Video==
'''Bericht über Gestaltung der neuen Orgel
<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=aeJqrNiVvAA</youtube>
[[Kategorie:1940-1959]]
46.173

Bearbeitungen