Hauptmenü öffnen

Änderungen

136 Bytes hinzugefügt ,  14:37, 24. Mär. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Gnesau Prospekt.gif |BILD 1-Text=Anton Müller aus 1842|BILD 2= Gnesau Spieltisch.gif |BILD 2-Text=|BILD 3= Gnesau Register 2.gif |BILD 3-Text=|BILD 4= Gnesau Pfarrkirche 20072007 04.jpg |BILD 4-Text=|ORT = A-9563 Gnesau, Kärnten, Österreich
|GEBÄUDE = röm.-kath. Pfarrkirche St. Leonhard
|LANDKARTE =46.77515, 13.964472
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = 1952 neuer Spieltisch durch Rudolf Novak/Klagenfurt
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
Oktav 2'
Quint 1 <sup>1</sup>/<Sub>3</Sub>' (tats.: 2 <sup>2</sup>/<Sub>3</Sub>')
Mixtur 1' 3 fach (tats.: 2 fach)
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_Gnesau Wikipedia-Eintrag]
}}
[[Kategorie:1-10 Register|Gnesau, St. Leonhard]]
[[Kategorie:1840-1859|Gnesau, St. Leonhard]]
[[Kategorie:Bezirk Feldkirchen|Gnesau, St. Leonhard]]
[[Kategorie:Kärnten|Gnesau, St. Leonhard]]
[[Kategorie:Müller, Anton|Gnesau, St. Leonhard]]
[[Kategorie:Österreich|Gnesau, St. Leonhard]]
[[Kategorie:Bezirk Feldkirchen|Gnesau, St. Leonhard]]
46.197

Bearbeitungen