Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Mannheim StJosef Orgel Prospekt.jpg |BILD 1-Text=Prospekt der Klais-Orgel|BILD 2= Mannheim StJosef Orgel Spieltisch.jpg |BILD 2-Text=Spieltisch der Klais-Orgel
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Johannes Klaus Klais Orgelbauanstalt, Bonn
|BAUJAHR = 1954
|UMBAU =
|GESCHICHTE = Die Orgel wurde am 7. Februar 1954 geweiht. Bei der Finanzierung half neben zahlreichen Spenden auch ein Weiterverkauf von Fragmenten der 1941 bei Orgelbau Sattel (Speyer) in Auftrag gegebenen Orgel nach St. Jakobus Neckarau, welche jedoch aufgrund des Kriegsverlaufs nie in St. Josef aufgebaut wurde.
Im Jahr 1985 ist neben einer Ausreinigung auch eine Nachintonation des Pfeifenwerks nachweisbar. Im Zuge der Grundrenovierung der Kirche in den Jahren 2002/2003 wurden neben den notwendigen Sicherungsarbeiten auch technische Erneuerungen ausgeführt. Das Pfeifenwerk bzw. die Disposition der Orgel wurde jedoch seit ihrer Weihe nicht verändert.
 
[Auszug aus Vorstellung der Orgel in KIRCHEaktiv Ausgabe 06/2020 mit Ergänzungen/Anpassungen durch den Autor]
|STIMMTONHÖHE =
Subbass 16'
Zartbass 16'<ref>Transmission aus Hauptwerk</ref>
Octav 8'
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =2479 Pfeifen (224 Holz, 312 Zink, 1887 Zinn, 56 Kupfer)
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = KIRCHEaktiv, Ausgabe 06/2020
[[Kategorie:31-40 Register]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Stadtkreis Mannheim]]
180

Bearbeitungen