Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Frenger&Eder Orgelbau
|BAUJAHR = 2005
|UMBAU =
|GEHÄUSE =Freipfeifenprospekt aus der alten Orgel|GESCHICHTE = Offenbar aufgrund technischer Unzulänglichkeiten des alten Instruments wurde ein Neubau unter Verwendung des Pfeifenmaterials der Glatzl-Orgel durchgeführt (vgl. Register mit *), die leider jedoch (vermutlich aus Kostengründen) ohne Rücksicht auf den Denkmalwert trotz des Denkmalwerts des spätromantischen Instruments mit einem seltenen Baujahrnicht restauriert werden konnte.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
Superoktave* 2'
Mixtur 3-4f 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'  ''Trompete 8''' <ref name ="V">vorbereitet</ref>
|WERK 2 = II. Manual
|REGISTER WERK 2 = Soloflöte* 8'
Mixtur 3-4 fach 2'
 
''Oboe 8''' <ref name ="V"/>
''Tremulant''
Choralbass 4'
 
''Posaune 16''' <ref name ="V"/>
 
}}
'''Anmerkungen<references/>
== Glatzl-Orgel 1938-2005 ==
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
|LANDKARTE =
|GEBÄUDE =
|ERBAUER = St. Gregoriuswerk (Inhaber: Georg Glatzl (Altmühldorf)
|BAUJAHR = 1938
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Freipfeifenprospekt
|GESCHICHTE =s.o.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|SPIELTRAKTUR = pneumatisch
|REGISTERTRAKTUR = pneumatisch
|REGISTER = 33 32 (34)<ref>Eine Spezialität der St. Gregoriuswerkorgeln war die Einrichtung von (Oktav-)Transmissionen (meist vom II. ins I. Manual), sodass die tatsächliche Registerzahl oft beträchtlich niedriger ausfiel. So ist im vorliegenden Fall die Flachflöte 1' im I. Manual sicher kein eigenständiges Register. Da die transmittierten Register jedoch stets anders benannt wurden als die Grundreihe, ist eine Analyse im Nachhinein praktisch unmöglich.</ref>
|MANUALE =2 C-g<sup>3</sup>
|PEDAL =C-f<sup>1</sup>
Superoctave 2'
''Flachflöte 1'''
Mixtur 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
<references/>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Angaben aktuelle Orgel: [https://www.orgelbau-frenger.de/renovierungen/st-laurentius-altmühldorf/ Beschreibung der Erbauerfirma]
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Angaben frühere Orgel: Orgeldatenbank Bayern (v3) 2009|WEBLINKS =
}}
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Frenger Orgelbau]]
[[Kategorie:Glatzl, Georg]]
[[Kategorie:Landkreis Mühldorf am Inn]]
[[Kategorie:Oberbayern]]
[[Kategorie:St. Gregoriuswerk]]
38.601

Bearbeitungen