Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 69117 Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland
|GEBÄUDE = Evangelische Peterskirche
|LANDKARTE = 49.409326, 8.705783
|WEITERE ORGELN = '''Hauptorgel''', [[Heidelberg, Peterskirche (Emporenorgel)|Emporenorgel]]
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Johannes Klais Orgelbau; Opus: 1620
|BAUJAHR = 1984
|UMBAU = 2009: Ausreinigung/Einbau einer Setzeranlage mit 8.000 Speicherplätzen
2020/2021: Einbau eines SINUA-CASTELLAN-Systems (Setzeranlage/BUS-SystemBussystem), Anschluss der Emporenorgel (über Touchscreen zu bedienen)
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|MANUALE = 3 C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = II/I, III/I, I/P, II/P, III/P, SINUA-CASTELLAN-System, Midi MIDI in/out
}}
''Tremulant''
|WERK 3 = III Brustwerk <br/> (C-g3; schwellbar)
|REGISTER WERK 3 =
Holzgedackt 8'
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Orgelbeschreibung auf der Webseite der [http://www.hfk-heidelberg.de/wolfrum-wettbewerb/Instrumente.html Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg] - April 2018
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [http://www.peterskirche-heidelberg.de/ Webseite der Kirchengemeinde] [https://de.wikipedia.org/wiki/Peterskirche_(Heidelberg) Wikipedia]  [http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2013036&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
}}
38.474

Bearbeitungen