Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Katharinenkirche Pfarrkirche Rechnitz Interior 04.jpg |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|ORT = 7471 Rechnitz, Burgenland, Österreich
|GEBÄUDE = röm.-kath. Pfarrkirche St. Katharina
|LANDKARTE =47.30597, 16.44025
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Josef HopferwieserGregor Hradetzky|BAUJAHR = 19391970
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = 1970 für Pädagogische Akademie Eisenstadt errichtet2010 nach Rechnitz transferiert
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = KegelladenSchleifladen|SPIELTRAKTUR = elektropneumatischmechanisch|REGISTERTRAKTUR = elektropneumatischmechanisch|REGISTER = 1718|MANUALE = 2, C-g<sup>3</sup>|PEDAL = C-f'
|SPIELHILFEN = Manualkoppel II/I, I/P, II/P, Suboctavkoppel II/I, Superoctavkoppel II/I; Forte Tutti, Auslöser
}}
Rohrflöte 8'
Gamba 8Octav 4'
Salizional 8Spitzflöte 4'
Oktav 4'Sesquialter II
Blockflöte 4Flachflöte 2'
Oktav 2Mixtur 1 1/3'
Mixtur III-IV |WERK 2 =Manual II|REGISTER WERK 2/3=Gedackt 8'Rohrflöte 4'
|WERK Principal 2 =Manual II|REGISTER WERK 2 =Pommer 8'Prinzipal 4'
Gemshorn 4Quint 1 1/3'
Sesquialtera IIZimbel 2/3'
Schwiegel 2Regal 8'
Cymbel 4/5''Tremulant''
|WERK 3 =Pedal
|REGISTER WERK 3 =Subbass 16'
Violon 16Octavbass 8' Gedacktbass 8'
Oktavbass 8Choralbass 4'
Fagott 16'
}}
[[Kategorie:11-20 Register|Rechnitz, St. Katharina]]
[[Kategorie:1920-1939Bezirk Oberwart|Rechnitz, St. Katharina]]
[[Kategorie:Burgenland|Rechnitz, St. Katharina]]
[[Kategorie:Hopferwieser, Josef|Rechnitz, St. Katharina]]
[[Kategorie:Österreich|Rechnitz, St. Katharina]]
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:Hradetzky, Gregor]]
46.125

Bearbeitungen