Hauptmenü öffnen

Änderungen

441 Bytes hinzugefügt ,  06:21, 22. Feb. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Annaberg - Pfarrkirche, Orgel.JPG |BILD 1-Text=
|BILD 2= Annaberg_Orgel_Spieltisch.jpg |BILD 2-Text=(C) F. Pesendorfer|BILD 3= Annaberg_Registers_links.jpg |BILD 3-Text=(C) F. Pesendorfer|BILD 4= Annaberg_Orgel_Register_rechts.jpg |BILD 4-Text=(C) F. Pesendorfer|ORT = A-3222 Annaberg, Niederösterreich, Österreich
|GEBÄUDE = röm.-kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Anna
|LANDKARTE = 47.8717, 15.37686
|WEITERE ORGELN = Rückpositiv der Vorgängerorgel, Windlade und Prospektpfeifen erhalten, nicht angeschlossen an Neubau durch Max Jakob
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Max Jakob, Ybbs a.d. Donau
|BAUJAHR = 1898
|UMBAU =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = SchleifladenKegelladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 14
|MANUALE = 12, C-f<sup>3</sup>|PEDAL = C-d'
|SPIELHILFEN = Pedalkoppel, Manualkoppel, Tutti- und Fortetritte
}}
{{Disposition1Disposition2|WERK 1 =I. Manual
|REGISTER WERK 1 =Prinzipal 8'
Bourdun 8'
 
Gedackt 8'
Flöte 8'
Gamba 8'
Salicional 8Fugara 4' Flöte 4'
Aeoline Mixtur 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' |WERK 2 =II. Manual|REGISTER WERK 2 =Gedeckt 8'
Fugara 4Salicinal 8'
Flöte 4Aeoline 8'
Gemshorn 4'
Mixtur 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'|WERK 2 3 =Pedal|REGISTER WERK 2 3 =Subbaß 16'
Oktavbaß 8'
Cello 8'.
}}
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_J/Jakob_Max.xml Orgelbauer Max Jakob] [https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_Annaberg_in_Nieder%C3%B6sterreich Wikipedia-Eintrag] Sichtung: F. Pesendorfer
}}
46.106

Bearbeitungen