Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Dresden,Garnisonkirche Orgel im Raum.jpg |BILD 1-Text=Garnisonkirche,Kath.K.,Orgelansicht im Raum|BILD 2= Dresden,Garnisonskirche, Kath.K. Orgel.jpg |BILD 2-Text=Garnisonkirche,Kath.K.Orgel
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT =Stauffenbergallee 9, 01099 Dresden
|GEBÄUDE =Dresden/Neustadt, Simultankirche Sankt St.Martin (ehem. Garnisonkirche), kath. Teil, St. Franziskus Xaverius
|LANDKARTE =51.07460,13.75925
|WEITERE ORGELN ='''kath. Teil, St. Franziskus Xaverius''', [[Dresden/Neustadt, Simultankirche Sankt St. Martin (ehem. Garnisonkirche), evang. Teil|evang. Teil]]
|ANDERER NAME =
|ERBAUER =Gebrüder Jehmlich (Bruno & Emil), op.158
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN =Kegellade Kegelladen
|SPIELTRAKTUR =pneumatisch
|REGISTERTRAKTUR =pneumatisch
|MANUALE =2
|PEDAL =1
|SPIELHILFEN =  II/I, I/P, II/P Oktav-Koppel (Anmerkung: Sog. Kreuzkoppel aus Superk. I-I + Superk. I-II + Subk. II-I) Crescendoeinschaltung Gruppeneinschaltung Vorbereitungs- Registratur Einschalter Druck Register Ausschalter Koppelausschalter Vacat Fortissimo Forte  Mezzoforte Crescendowalze Schwelltritt
}}
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 =I. Manual, Hauptwerk C-g3
|REGISTER WERK 1 =
 1. Bordun 16' 2. Prinzipal 8' 3. Gambe 8' 4. Flöte 8' 5. Oktave 4' 6. Gemshorn 4' 7. Quinte 2 2/3' 8. Oktave 2' 9. Mixtur 3-4fach 10. Cornett 3-4fach  |WERK 2 =II. Manual, Schwellwerk C-g3  
|REGISTER WERK 2 =
 11. Gedackt 16'  12. Geigenprinzipal 8'  13. Violine 8'  14. Gedackt 8'  15. Salicet 4'  16. Rohrflöte 4'  17. Piccolo 2'  |WERK 3 =Pedal C-d1
|REGISTER WERK 3 =
 
18. Violonbaß 16'
 
19. Subbaß 16'
 
20. Oktavbaß 8'
 
21. Cellobaß 8'
 
}}
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =  Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH J. Kocourek: Orgelweihe in der Garnisonkirche, In: Dresdner Neueste Nachrichten, 3/4. April 2004 Fischer, Michael Bernd [ ... ]; Humm, Hansruedi [ Bearbeiter/In ] ; Pfarrei St. Franziskus Xaverius Unser Leben unser Lied : [Festschrift zur Wiedereinweihung der Orgel im katholischen Teil der St. Martin-Kirche in Dresden-Neustadt, 4. April 2004]     |WEBLINKS =  [https://de.wikipedia.org/wiki/Garnisonkirche_St._Martin Wikipedia, Garnisonkirche St. Martin] [https://st-martin-dresden.de/kirchen/kirche-martin/ Dresden, St. Martin, St. Franziskus Xaverius] [https://www.stadtwikidd.de/wiki/Garnisonkirche Stadtwiki, Dresden, Garnisonkirche] [http://www.dresdner-stadtteile.de/Neustadt/Albertstadt/Strassen_Albertstadt/Stauffenbergallee/Garnisonskirche/garnisonskirche.html Dresdner Stadtteile, Garnisonkirche]  
}}
[[Kategorie:Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH]]
[[Kategorie:1900-1919]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Deutschland Bundesland]][[Kategorie:Jehmlich, Gebrüder (Bruno & Emil&Bruno)]][[Kategorie:Jehmlich Orgelbau Dresden]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Dresden]]
[[Kategorie:Sachsen]]
38.719

Bearbeitungen