Hauptmenü öffnen

Änderungen

3.028 Bytes hinzugefügt ,  21:06, 26. Jun. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
|MANUALE = 2 C-g3
|PEDAL = C-f1
|SPIELHILFEN = NormalkoppelnII/I, ISub-I/I (Sub), I/P, II/P, IISuper-PedII/P (Super), 8x8 Setzerkombinationen
}}
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =Disposition
|WERK 1 =I. Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =Principal 8'
Mixtur 4f 1 1/3'
Cornett 5f 8' ''(ab b0b)''
Bach-Trompete 8'
|WERK 2 =II. Schwellwerk
|REGISTER WERK 2 =Bourdon 8'
Flute harmonique 8'
Unda maris 8' (ab c0c)''
Préstant 4'
Basson-Hautbois 8'
-''Tremulant- ''
|WERK 3 =Pedal
Octavbass 8'
''Spitzflöte 8' (Tr. I)''
Quintbass 5 1/3'
''Octave 4' (Tr. I)''
Posaune 16'
''Trompete 8' (Tr. I)''}}  == Die Orgel bis 2003 == {{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte|BILD 3= |BILD 3-Text=|BILD 4= |BILD 4-Text=|ANDERER NAME = |ORT = |LANDKARTE = |GEBÄUDE = |ERBAUER = Gebrüder Hindelang (Ebenhofen im Allgäu)|BAUJAHR = 1952|UMBAU = |GEHÄUSE = Gar keins|GESCHICHTE = Die provisorische Orgel wurde nach der Zerstörng der Will Orgel 1945 erbaut und 2003 durch ein Instrument der Firma Rensch ersetzt.|STIMMTONHÖHE = |TEMPERATUR = |WINDLADEN = |SPIELTRAKTUR = |REGISTERTRAKTUR = |REGISTER = 11 (12)|MANUALE = 2 C-g<sup>3</sup>|PEDAL = 1 C-f<sup>1</sup>|SPIELHILFEN = II/I, I/P, II/P, Tutti, Registercrescendo}} {{Disposition2|ÜBERSCHRIFT = |WERK 1 = I Hauptwerk|REGISTER WERK 1 =Harmonieflöte 8' Prinzipal 4' Mixtur IV-V 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>' Trompete 8'|WERK 2 = II Hinterwerk|REGISTER WERK 2 =Gedackt 8' Violflöte 8' Offenflöte 4' Schwiegel 2' Sifflöte 1'|WERK 3 = Pedal|REGISTER WERK 3 =Subbass 16' ''Echobass 16' (Windabschwächung)'' Oktavbass 8'}}  == Die Orgel von 1683-1945 ==  {{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte|BILD 3= |BILD 3-Text=|BILD 4= |BILD 4-Text=|ANDERER NAME = |ORT = |LANDKARTE = |GEBÄUDE = |ERBAUER = Nikolaus Will|BAUJAHR = 1683|UMBAU = 1854 Tiefgreifender Umbau im inne der Romantik |GEHÄUSE = |GESCHICHTE = Die Orgel wurde 1945 im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört|STIMMTONHÖHE = |TEMPERATUR = |WINDLADEN = Schleifladen|SPIELTRAKTUR = mechanisch|REGISTERTRAKTUR = mechanisch|REGISTER = 10 (Später 16)|MANUALE = 1 CDEFGA-c<sup>3</sup> (Später CD-c<sup>3</sup>|PEDAL = 1 CDEFGA-f (Später CD-f)|SPIELHILFEN = I/P}}  {{Disposition1|ÜBERSCHRIFT = Disposition 1854-1945|WERK 1 = I Hauptwerk|REGISTER WERK 1 =Principal 8' Gemshorn 8' Waldflöte 8' Bifara 8' Gamba 8' Salicional 8' Gedackt 8' Octave 4' Waldlöte 4' Fugara 4' Superoctav 2' Flageolet 2' Mixtur IV  Cimbel 1'|WERK 2 = Pedal|REGISTER WERK 2 =Subbaß 16' Octavbaß 8'}} {{Disposition1|ÜBERSCHRIFT = Disposition 1683-1854|WERK 1 = I Hauptwerk|REGISTER WERK 1 =Principal 8' Gemshorn 8' Octav 4' Flöte 4' Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' Superoctav 2' Mixtur IV  Cimbel 1'|WERK 2 = Pedal|REGISTER WERK 2 =Subbaß 16' Posaune 8'
}}
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [http://www.orgel.org/_original/2006/2006-07-02/p7023538.jpg Foto der Rensch-Orgel (2003)][http://www.orgel.org/_resized/2003/film47/006_3.jpg-htmlfile.html Foto der Hindelang-Orgel (1952)][http://www.orgel.org/_resized/2005/2005-10-08/innensw-057.jpg-htmlfile.html Foto der Will-Orgel (1683/1854)]
}}
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Bayern]]
[[Kategorie:Unterfranken]]
[[Kategorie:2000-2049]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
[[Kategorie:Bayern]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Rensch, Richard]]
[[Kategorie:Unterfranken]]
[[Kategorie:1950-1999]]
[[Kategorie:1650-1699]]
[[Kategorie:Hindelang, Gebr., Ebenhofen]]
[[Kategorie:Will, Nikolaus]]