Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|BILD= |BILD-Text=
|ZOOM =
|NAME = Hubertus Graf von Kerssenbrock|LEBENSDATEN =* 1932|ORT = Grünwald|GESCHICHTE =Hubertus Graf von Kerssenbrock erlernte das Orgelbauerhandwerk bei Matthäus Mauracher und machte sich ab 1969 in Grünwald als Orgelbauer selbstständig. Zwischen 1973 und 1998 entstanden einige kleinere bis mittelgroße Neubauten, von denen einige auch bereits nicht mehr erhalten sind. Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag in der Restaurierungen und Wiederherstellung historischer Positive und Kleinorgeln.
|LINKS =
}}
 
 
== Orgelneubauten der Firma Kerssenbrock (nicht vollständig) ==
 
{| class="wikitable" width="100%"
|-
! Baujahr !! Standort !! Gebäude !! style="width:160px" | Bild !!Größe !! Anmerkungen
|-
|1973
|Rottach-Egern
|[[Rottach-Egern, Auferstehungskirche|Evangelisch-Lutherische Auferstehungskirche]]
|
|II/14
|1990 ersetzt durch Neubau Deininger & Renner
|-
|1976
|Gauting
|[[Gauting, Christuskirche|Evangelisch-Lutherische Christuskirche]]
|
|II/13
|2005 ersetzt durch Neubau Lenter
|-
|1979
|Oberdorfen
|[[Dorfen/Oberdorfen, St. Georg|Katholische Pfarrkirche St. Georg]]
|
|II/13
|
|-
|1980
|Hebertshausen
|[[Hebertshausen, Zum Allerheiligsten Welterlöser|Katholische Pfarrkirche Zum allerheiligsten Welterlöser]]
|
|II/28
|2008 ersetzt durch einen Neubau von Frenger & Eder mit II/26
|-
|1980
|Schlipps
|[[Hohenkammer/Schlipps, St. Sylvester|Katholische Filialkirche St. Sylvester]]
|
|I/5
|
|-
|1981
|Burgrain
|[[Isen/Burgrain, Schlosskapelle St. Georg|Katholische Schlosskapelle St. Georg
|
|II/11
|
|-
|1984
|Wörth bei Erding
|[[Wörth (bei Erding), St. Peter|Katholische Pfarrkirche St. Peter]]
|[[Datei:Wörth (Erding), St. Peter (Kerssenbrock) (1).JPG|zentriert|160x160px]]
|II/20
|2016 bei einem Kirchenbrand zerstört. 2019 ersetzt durch Neubau Heiß
|-
|1984
|München-Untermenzing
|[[München/Untermenzing, St. Martin|Katholische Pfarrkirche St. Martin]]
|[[Datei:München-Untermenzing(Kerssenbrock-Orgel).jpeg|zentriert|160x160px]]
|II/13
|
|-
|1988
|Grosuplje (Slowenien)
|[[Grosuplje, Sv. Mihaela|Katholische Pfarrkirche Sv. Mihaela]]
|
|II/24
|
|-
|1989
|Sankt Margarethen bei Knittelfeld (Österreich)
|Katholische Pfarrkirche St. Margarethen
|
|II/12
|
|-
|1989
|Grünwald
|[[Grünwald, Aussegnungshalle|Aussegnungshalle]]
|
|II/8
|
|-
|1990
|Stična (Slowenien)
|[[Ivančna Gorica/Stična, Klosterkirche Sittich|Katholische Klosterkirche Sittich]]
|
|III/30
|Größtes Orgelwerk der Firma
|-
|1993
|Ottobrunn
|[[Ottobrunn, St. Otto|Katholische Pfarrkirche St. Otto]]
|[[Datei:Ottobrunn, St. Otto (Kerssenbrock) (1).jpg|zentriert|160x160px]]
|II/14
|
|-
|1993
|München-Maxvorstadt
|[[München/Maxvorstadt, St. Benno (Kryptaorgel)|Katholische Pfarrkirche St. Benno (Krypta)]]
|
|I/8
|
|-
|1994
|Irschenberg
|[[Irschenberg, St. Johann Baptist|Katholische Pfarrkirche St. Johann Baptist]]
|
|II/20
|
|-
|1994
|Gut Aich bei St. Gilgen
|[[St. Gilgen am Wolfgangssee/Gut Aich, Klosterkirche|Katholische Klosterkirche (Positiv)]]
|
|I/7
|
|-
|1995
|München-Hasenbergl
|[[München/Hasenbergl, Mariä Sieben Schmerzen|Katholische Pfarrkirche Mariä Sieben Schmerzen]]
|[[Datei:Hasenbergl, Mariä Sieben Schmerzen.jpg|zentriert|160x160px]]
|II/12
|2015 im Zuge der Kirchenrenovierung eingelagert. Nach der Wiedereröffnung 2019 nicht wiedereingebaut. Ein Neubau ist in Planung.
|-
|1997
|Straßlach
|[[Straßlach-Dingharting/Straßlach, St. Peter und Paul|Katholische Filialkirche St. Peter und Paul]]
|
|II/15
|
|-
|1998
|Seckau (Österreich)
|[[Seckau, Basilika Mariä Himmelfahrt (Chororgel)|Katholische Klosterkirche Mariä Himmelfahrt (Chororgel)]]
|
|II/14
|
|-
|}
[[Kategorie:Orgelbauer]]